Oldenburger Bands laden Euch Sonntag auf den Oldenburger Schlossplatz zum spontanen Musikfestival “PLAY FOR PEACE” ein, bei dem Spenden für die Ukraine gesammelt werden sollen und mit dem wir unsere Solidarität mit den Ukrainerinnen und Ukrainern demonstrieren wollen.
Sonntag, 6. März, Schlossplatz Oldenburg
Einlass ab 14:30 Uhr, Beginn 15 Uhr, Ende 22 Uhr
Eintritt kostenlos
Es gilt 2G – so läuft’s mit Corona
Nach der aktuell gültigen Corona-Verordnung gilt für Outdoor- Veranstaltungen derzeit 2G, was wir umsetzen müssen. Es gibt daher einen Eingang zum Schlossplatz (vom Marktplatz / neben der Lambertikirche). Haltet dort bitte euren Geimpft- oder Genesenennachweis (z.B. auf dem Smartphone) bereit und tragt dort eine Maske. Ungeimpfte oder Personen ohne Nachweis haben keinen Zutritt.
Auf dem Schlossplatz braucht ihr nach der neuen, seit 4. März gültigen Corona-Verordnung keine Maske mehr zu tragen und es gibt keine Abstandsregeln mehr. Bitte seid dennoch rücksichtsvoll und vorsichtig. Auch wäre es schön, wenn ihr euch freiwillig mit der Corona-Warn-App eincheckt (nicht Luca). Die QR-Codes findet ihr am Eingang und auf dem Schlossplatz oder hier:
Line Up
(alphabetisch sortiert)









Auftrittszeiten (geplant):
15.00 DJ Toddy / 15.15 Letterbox Salvation / 16.00 Jens Sörensen / 16.30 Bitume / 17:10 Schweigeminute / 17.15 R an B / 18.00 Ester Filly Ridstyle / 18.45 Wilson & Jeffrey / 19.30 Andy Bar / 20.15 United 4 anschl. Finale (Ende 22 Uhr).
So spendet ihr
Alle Bands und alle am Festival Beteiligten verzichten auf die Bezahlung, um möglichst viel Geld für die Ukraine spenden zu können. Bitte macht auch ihr mit und klickt hier:
„Die Solidarität in der Bevölkerung ist überwältigend. Ich danke Ihnen, liebe Oldenburgerinnen und Oldenburger, für Ihre großartige Hilfsbereitschaft und Ihr Engagement für Frieden, Freiheit und unsere demokratischen Werte. Die Stadt Oldenburg unterstützt das „Play-for-Peace“-Festival aus voller Überzeugung. Helfen Sie mit Ihren Spenden den Menschen in der Ukraine.“
Jürgen Krogmann, Oldenburgs Oberbürgermeister
FAQ
Warum findet die Veranstaltung mit 2G statt?
Weil wir uns an die aktuelle Corona-Verordnung Niedersachsens zu halten haben, und laut der gilt seit Freitag 2G für öffentliche Outdoor-Veranstaltungen mit mehr als 2000 Personen.
Gibt es Sammelbüchsen vor Ort?
Nein, alle Spenden sollen über PayPal oder Überweisung laufen. Wir möchten kein Bargeld annehmen, damit jede Spende nachvollziehbar ist.
Wird nur der Reinerlös gespendet oder alles?
Jede Spende wird ohne Abzüge an die Johanniter-Hilfsgemeinschaft Oldenburg weitergeleitet, also nicht nur der Reinerlös der Veranstaltung. Die Finanzierung der unvermeidbaren Kosten dieses Festivals wird erfolgt durch Sponsoren und Gastronomie. Sollte es eine Unterdeckung geben, werden wir als Veranstalter diese übernehmen. Wir als Veranstalter bekommen die Spenden auch gar nicht erst in unsere Hände oder auf unsere Konten, da wir von vornherein eine klare Trennung zwischen Spenden und Veranstaltung herstellen wollen.
Warum findet die Veranstaltung überhaupt statt?
Natürlich ist uns auch bewusst, dass Herr Putin wegen unserer Veranstaltung nicht den Krieg beenden wird. Wir möchten aber zum einen alles tun, um Geld für die Ukraine zu sammeln und auch den Ukrainerinnen und Ukrainern unsere Solidarität bekunden. Deren Präsident Selenskyj hat diese Woche ja in einer Video-Ansprache uns Deutschen wörtlich zugerufen: „Bitte schweigen Sie nicht. Kommen Sie raus und unterstützen Sie die Ukraine so viel wie möglich“. Dieser Aufforderung kommen wir gern nach. Auch wenn Oldenburg allein natürlich nicht die Welt verändert: Wäre es besser, wenn wir alle so tun würden, als ginge es uns nichts an, wenn heutzutage in Europa aggressive Diktaturen friedliche und sich der Demokratie zuwendende Nationen einfach mal überfallen? Wir sagen nein, wir müssen auf die Straße gehen – am besten in jeder Stadt Welt!
Verdient jemand an der Veranstaltung?
Nein, niemand der Beteiligten verdient einen Cent! Im Gegenteil: Wir als Veranstalter gehen sogar das Risiko ein, am Ende draufzuzahlen, wenn die letztendlichen Kosten höher sind als die Einnahmen aus Sponsorings und Gastronomie (wovon wir ausgehen müssen). Aufgrund der Kurzfristigkeit können wir diese Veranstaltung nicht finanziell absichern und wollten es auch gar nicht. Übrigens arbeiten auch alle von uns unentgeltlich.






Danke an unsere Unterstützer, die für lau gearbeitet haben 🙂
Dsound – Torsten Dreesmann
GWS Großmann
Hoffmann Zeltverleih
Holger Enke Schanktechnik
Johanniter Unfallhilfe Oldenburg
Knallbunt & Edel Werbeagentur
Nd-InFoCoM – Nils Dieckmann & Team
Onnis Zelt & Partyzubehörverleih
TENO Veranstaltungstechnik
Thorsten Bünting Toilettenverleih
… und ganz herzlichen Dank an diverse, hilfsbereite Leute in der Oldenburger Stadtverwaltung für eure großartige und kurzfristige Unterstützung!
PLAY FOR PEACE ist eine Initiative von United 4 & Stadtfest Oldenburg.
zur „normalen“ Stadtfest-Homepage
Kontakt / Veranstalter:
E&M Marketing GmbH
Markt 23, 26122 Oldenburg
Web: www.em-marketing.de
Fragen (auch während der Veranstaltung) bitte per E-Mail:
info@stadtfest-oldenburg.de