Zurück zur Stadtfest-Homepage
Stadtfest Logo

Line Up & Timetable


Filter = Zeit: ab Nachmittags Zurücksetzen

1) Kochen am Schloss – präsentiert von Wohnungsbau Oldenburg

Mi. 24.08. 16:00 UHR

Programmpunkt

Kochen am Schloss

Das größte Gourmet-Event im Nordwesten: Parallel zum Oldenburger Stadtfest 2022 wird auf dem Schlossplatz ab Mittwoch endlich wieder live gekocht. Weitere Informationen findest du unter www.kochenamschloss.de!

1) Kochen am Schloss – präsentiert von Wohnungsbau Oldenburg

Do. 25.08. 12:00 UHR

Programmpunkt

Kochen am Schloss

Das größte Gourmet-Event im Nordwesten: Parallel zum Oldenburger Stadtfest 2022 wird auf dem Schlossplatz ab Mittwoch endlich wieder live gekocht. Weitere Informationen findest du unter www.kochenamschloss.de!

1) Kochen am Schloss – präsentiert von Wohnungsbau Oldenburg

Fr. 26.08. 12:00 UHR

Programmpunkt

Kochen am Schloss

Das größte Gourmet-Event im Nordwesten: Parallel zum Oldenburger Stadtfest 2022 wird auf dem Schlossplatz ab Mittwoch endlich wieder live gekocht. Weitere Informationen findest du unter www.kochenamschloss.de!

1) Kochen am Schloss – präsentiert von Wohnungsbau Oldenburg

Sa. 27.08. 12:00 UHR

Programmpunkt

Kochen am Schloss

Das größte Gourmet-Event im Nordwesten: Parallel zum Oldenburger Stadtfest 2022 wird auf dem Schlossplatz ab Mittwoch endlich wieder live gekocht. Weitere Informationen findest du unter www.kochenamschloss.de!

2) PROSTDIGGA präsentiert: RADIO 21-Bühne

Do. 25.08. 17:00 UHR

Programmpunkt

Eröffnung

Sei bei der offiziellen Eröffnung des Stadtfestes dabei!

2) PROSTDIGGA präsentiert: RADIO 21-Bühne

Do. 25.08. 18:00 UHR

DJ Disco

DJ Jens

2) PROSTDIGGA präsentiert: RADIO 21-Bühne

Do. 25.08. 19:30 UHR

Top 40 / Coverband

5 Kleine Jägermeister

Wenn zehntausende hellauf begeisterte Menschen Hits wie "Hier kommt Alex", "Bonny & Clyde" und "Pushed Again" lautstark mitsingen und Konzertsäle und Festivalbühnen zum Beben gebracht werden, dann gibt es genau zwei Möglichkeiten: Entweder stehen Die Toten Hosen höchst selbst auf der Bühne - oder man erlebt einen Auftritt der "5 Kleinen Jägermeister". Die beste Die Toten Hosen Coverband der Welt steht dem Original mit ihrer ungezähmten Live-Power, ihrer perfekten Show und ihrer unglaublichen Spielfreude in nichts nach. Nach mehr als 20 Jahren Rock'n'Roll, Autobahn und Kräuterschnaps und mittlerweile fast 700 Konzerten, sind die "5 Kleinen Jägermeister" selbst schon Kult. Wo immer die 5 Profi-Musiker aus Schleswig-Holstein aufspielen, tobt das Partyvolk und feiert jeden Auftritt, als wäre es einer des Originals.

2) PROSTDIGGA präsentiert: RADIO 21-Bühne

Do. 25.08. 22:00 UHR

Top 40 / Coverband

Hit Radio Show

2) PROSTDIGGA präsentiert: RADIO 21-Bühne

Fr. 26.08. 15:00 UHR

Programmpunkt

BINGO! - Jubiläumstour 2022 mit Michael Thürnau

2) PROSTDIGGA präsentiert: RADIO 21-Bühne

Fr. 26.08. 17:00 UHR

DJ Disco

DJ Jens

2) PROSTDIGGA präsentiert: RADIO 21-Bühne

Fr. 26.08. 21:00 UHR

Pop & Rock

Dead Rock Pilots

Die Band, auf die die Welt gewartet hat ist unterwegs. Mit einem Mix der besten Rock-Hits bringen die "Dead Rock Pilots" die Bühne zum Beben. 5 Kerle aus Bremen, die ihr Handwerk verstehen, im unvergleichlichen Dead Rock Pilots-Sound, mit Humor und der nötigen Professionalität auf der Bühne. Alle Bandmitglieder kommen ursprünglich aus verschiedenen Musikrichtungen und haben mit dieser Band ihre Bestimmung gefunden. Denn nicht nur die Musik verbindet sie, sondern auch der enge Zusammenhalt und die Freundschaft in der Band.

2) PROSTDIGGA präsentiert: RADIO 21-Bühne

Sa. 27.08. 11:15 UHR

Kinderprogramm

Stadtfest Open Stage - for kids

Im Rahmen des Kinderstadtfestes öffnen wir die große Hauptbühne auf dem Rathausmarkt, um Kinder und Jugendlichen verschiedenste Freizeitangebote zu präsentieren. Vereine und weitere Einrichtungen zeigen ihre Angebote aus den verschiedensten Bereichen wie Sport, Tanz, Musik, Engagement... seid dabei! Lernt neue Aktivitäten kennen und die Personen dahinter. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, eure Fragen zu stellen. Wer weiß, vielleicht entdeckst DU ja dein Neues Hobby auf unserer Bühne... Freut euch auf: Rotes Kreuz Bad Zwischenahn Backyard e.V. Stage Akademie Verein für Traditionellen Budosport e.V. Dance Art Company Selbstverteidigung mit Natalia Macholl Stand Up Paddler Oldenburg New Power Generation Capoeira Oldenburg e. V. SV Ofenerdiek

2) PROSTDIGGA präsentiert: RADIO 21-Bühne

Sa. 27.08. 15:00 UHR

Andere Musikrichtung

Kindergottesdienst

2) PROSTDIGGA präsentiert: RADIO 21-Bühne

Sa. 27.08. 15:30 UHR

Andere Musikrichtung

GOD to go

Mehr zu GOD to go findest du hier. Veranstalter des God to go sind Kirchen aus Oldenburg, dies sind unter anderem: Freie evangelische Gemeinde (www.sonntags-um-elf.de) Kirchengemeinde Ofen (www.kirchengemeinde-ofen.de) Freie Christengemeinde Oldenburg (www.fcg-oldenburg.de) Landeskirchliche Gemeinschaft (www.lkg-oldenburg.de) Evangelisch-freikirchliche Gemeinde (www.kreuzkirche-oldenburg.de)

2) PROSTDIGGA präsentiert: RADIO 21-Bühne

Sa. 27.08. 19:00 UHR

DJ Disco

DJ Jens

2) PROSTDIGGA präsentiert: RADIO 21-Bühne

Sa. 27.08. 20:00 UHR

Pop & Rock

Pleasuredome

2) PROSTDIGGA präsentiert: RADIO 21-Bühne

Sa. 27.08. 22:00 UHR

Pop & Rock

Rossi

Ein halbes Jahrzehnt hat diese Band in einer der erfolgreichsten Modernrock-Coverbands Norddeutschlands landesweit die Bühnen und die Herzen der Rockfans erobert. Doch nun ist es an der Zeit sich neu zu erfinden! Losgelöst von den gängigen Einteilungen von Rock-Coverbands in "Classic-" oder "Modern-Rock", vereint diese Band, was zusammen gehört; Die berühmtesten Gitarrenriffs der Musikgeschichte! Die fettesten Bassläufe aller Dekaden! Die markantesten Drum-Beats, die den Song sofort erkennen lassen! Und eine Stimme die all diese Komponenten zu einem Sound vereint! Diese Band macht keine leeren Versprechen. Sie liefert! Denn diese Band heißt ROSSI!

3) Bühne hinter der Lambertikirche

Do. 25.08. 19:00 UHR

Pop & Rock

Chikkenz

3) Bühne hinter der Lambertikirche

Fr. 26.08. 19:00 UHR

Top 40 / Coverband

Bridges & Hooks

Wenn Marc Gensior (Gesang und Akustikgitarre) und Dirk Leiner (Cajon und Percussion) die Bühne betreten, präsentieren sie ihre Lieblingssongs und die Geschichten dahinter. Es geht darum ?Bridges? also Brücken zwischen alten und neuen Werken aus den Bereichen Pop, Soul & Singer/Songwriter zu bauen. Justin Bieber (Love Yourself) trifft auf Paul Simon (You can call me Al), der Internet Hit Cups aus dem Musikfilm Pitch Perfect (When I'm Gone) trifft auf Michael Jackson (Black Or White) - und das alles in einem intelligenten Mash-Up oder Song-Medley. Getragen von einer außergewöhnlich gefühlvollen Stimme, der rhythmisch gespielten Akustik Gitarre und den emphatisch gespielten Beats klingt das Duo fast so, als würde man einer kompletten Band-Besetzung lauschen.

3) Bühne hinter der Lambertikirche

Sa. 27.08. 19:00 UHR

Top 40 / Coverband

40 Fieber

Vierzig Fieber steht für super Musik, Party und jede Menge Spaß vor und auf der Bühne. Sieben Musiker, ein Programm mit anspruchsvoller Vielfalt und Groove, der in die Beine geht. Überzeugen sie sich selbst davon.

5) Bühne Kleine Kirchenstraße

Do. 25.08. 19:00 UHR

Hardrock / Metal

YUSSUF TODAY

...früher war alles Messer HARDCORE-PUNK-COVER-MASCHINE YUSSUF TODAY haben sich 2019 aus einer Bierlaune heraus gegründet. Wir verstehen uns als klassisches Hardcore-Punk Seminar.Dem Original verpflichtet jedoch mit eigenem Sound und vereinzelt plattdeutschen Texten. Im Programm sind u.a. Songs von Black Flag,Cro-Mags, Gorilla Biscuits, Angry Samoans, Circle Jerks, Avail und Hammerhead.

5) Bühne Kleine Kirchenstraße

Do. 25.08. 20:15 UHR

Hardrock / Metal

MACSAT

Schon kurz nach der offiziellen Bandgründung von MACSAT im Jahre 2015 und nach nur fünf Proben spielte die Truppe bereits ihre erste Show auf einem kleinen Festival in Norddeutschland. Seitdem wurden etliche Clubshows und Festivalauftritte absolviert und MACSAT konnten sich mit vielen namhaften Bands die Bühne teilen. Den Vorlieben der einzelnen Bandmitglieder entsprechend ist die musikalische Spannbreite sehr groß und reicht von Reggae über Ska bis hin zu Rock und Punk. War es anfangs wohl noch Unentschlossenheit, so hat sich die Mischung aus deutsch- und englischsprachigen Texten mittler- weile als Markenzeichen der Band etabliert und ermöglicht es ihnen auch im Ausland aufzutreten.

5) Bühne Kleine Kirchenstraße

Do. 25.08. 21:45 UHR

Hardrock / Metal

HAMATO YOSHI

Es rumort in Oldenburgs Untergrund. Ein neuer Name zieht seine Kreise und mischt die Punkrockszene im Weser-Ems-Delta mächtig auf: HAMATO YOSHI! Auch wenn dir dieser Name erst einmal ein Fragezeichen ins Gesicht zeichnet, wirst du ihn nicht so schnell vergessen - vor allem, wenn du sie live gesehen hast. Die Vier kommen mit einer ungeahnten Energie, Stimmgewalt und Spielfreude um die Ecke und hauen dir den allerfeinsten Punkrock/Alternative zwischen Rise Against, Fall Out Boy, Foo Fighters, Billy Talent und Roy Black um die Ohren - die Mischung macht's. Neben der markanten Stimme des Frontmanns sorgen Tarantino-Momente zwischen Stil und Stumpfsinn für einen eigenen Sound, der aus dem Fragezeichen schnell ein Ausrufezeichen werden lässt. 2022 geht die Band mit einer Single, einem Video und einem Album an den Start, an dem Deutschlands angesagteste Soundengineers (Florian Nowak und Robin Schmidt) mitgewirkt haben. HAMATO YOSHI solltet ihr auf keinen Fall verpassen!

5) Bühne Kleine Kirchenstraße

Do. 25.08. 23:30 UHR

Hardrock / Metal

Run Zero

Eingängiger, deutschsprachiger Punkrock - dafür stehen RUN ZERO aus Oldenburg. Seit 2014 machen Marco (Gesang, Gitarre), Guido (Gitarre), Micha (Bass) und Malfi (Drums) zusammen Musik. Zwei Alben ("Kein Blick zurück", 2016 und "Eure Affen", 2017) hat man inzwischen veröffentlicht und zahlreiche Konzerte im norddeutschen Raum gespielt.

5) Bühne Kleine Kirchenstraße

Fr. 26.08. 19:30 UHR

Hardrock / Metal

Anasarca

Mittlerweile gibt es 16 neue Songs, von denen 11 dann 2023 auf dem neuen und 5. Album erscheinen sollen. Musikalisch bewegt man sich im melodisch-brutalen Death Metal mit dem für Anasarca einzigartigen Riffing, das die Band fast unverwechselbar macht.

5) Bühne Kleine Kirchenstraße

Fr. 26.08. 20:45 UHR

Hardrock / Metal

FOR VICTORY

For Victory sind eine 2020 gegru?ndete norddeutsche Bolt Thrower-Saluteband. Der Bandname geht auf das gleichnamige Bolt Thrower-Album von 1994 zurück. Die fünf Mitglieder sind keine Unbekannten in der Szene und seit den 90er Jahren in diversen Bands in der Region Oldenburg/Bremen/Ostfriesland aktiv.

5) Bühne Kleine Kirchenstraße

Fr. 26.08. 22:00 UHR

Hardrock / Metal

BURIAL VAULT

Death Metal mit starken Melodien sind seit 2006 das Erkennungsmerkmal von Burial Vault. Die fünf Norddeutschen verarbeiten in ihren Songs unterschiedlichste Stimmungen und Themen, die sich sowohl musikalisch wie auch in den gesellschaftskritischen Texten wieder finden. Live hat die Band bereits auf Festivals wie dem Legacyfest 2009 oder dem Metalfest Germany 2012, aber auch auf Konzerten an der Seite von u.a. Disbelief, Sinister, Lay Down Rotten, Torture Squad überzeugen können.  

5) Bühne Kleine Kirchenstraße

Fr. 26.08. 23:00 UHR

Hardrock / Metal

VERWESER

Drückender Bass, minimalistisch-treibendes Drumming und hypnotische Gitarrenriffs bilden die Grundlage für ein dichtes, atmosphärisches Klangnetz. Verweser verlieren dabei nie den genre-typischen rohen und düsteren Charme.

5) Bühne Kleine Kirchenstraße

Sa. 27.08. 19:00 UHR

Dancehall / Reggae / Hip Hop

Melting Pott Sound

Zum siebten Mal in Folge präsentiert euch Melting Pott Sound aus Duisburg, Köln, Berlin & Frankfurt den perfekten Mix aus Reggae, Dancehall, Afrobeat & Hip Hop. Macht euch bereit für eine musikalische Reise von den Straßen Jamaika's, zu den Straßen von Afrika, nach Nordamerika und zurück nach Europa. Ganz nach dem Motto: "World Music is taking over" werden die beiden Soundsystems an den Plattentellern zeigen, wie international diese kleine Insel namens Jamaika in der Karibik ist. Melting Pott Sound Melting Pott wurde im April 2008 von einer kleinen Gruppe Studenten als klassisches Reggae & Dancehall Soundsystem nach jamaikanischem Vorbild in Duisburg gegründet. Unmittelbar begann die Crew, Parties in Duisburg (Rebel Music Night, Forward, Roots Club) zu promoten und mit anderen Soundsystems aus dem gesamten Ruhrgebiet zusammen zu arbeiten. Gleichzeitig spielte Melting Pott selbst auf diversen anderen, genretypischen Tanzveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen und erwarb sich schnell entsprechende Reputation. Nach nur kurzer Zeit spielte Melting Pott, der in dieser frühen Phase aus Dancehall Washington (MC), Timac (Selector), Flo (Selector) und Lazy B bestand, bereits in den bekanntesten Clubs Deutschlands an der Seite der besten nationalen Soundsystems. Über die Jahre vergrößerte sich der Bekanntheitsgrad durch unzählige Dances in der gesamten Republik sowie durch Bookings nationaler- und internationaler Top Acts (Gentleman, Pow Pow, Silly Walks, Soundquake, Herbalize-It, etc.) stetig. Hinzukommend spielte der Pott selbst mehrere Shows im europäischen Ausland und diverse, große Sommerfestivals. Im Jahr 2015 stieß Puerto Rigo (MC) ins Team, um die Sound-Performance weiterzuentwickeln. Melting Pott kreiert einen authentischen, variantenreichen karibischen Stil und vereinigt alle jamaikanischen Subgenres, sowie Afrobeat, Soca und Hip-Hop in seinem Portfolio.

6) Bühne Lange Straße

Do. 25.08. 20:00 UHR

DJ Disco

DJ Lars Krüger

6) Bühne Lange Straße

Fr. 26.08. 20:00 UHR

DJ Disco

DJ Lars Krüger

6) Bühne Lange Straße

Sa. 27.08. 20:00 UHR

DJ Disco

DJ Phil

7) Techno Tempel

Do. 25.08. 19:00 UHR

DJ Disco

Krachmacherstraße

7) Techno Tempel

Fr. 26.08. 19:00 UHR

Elektro / Techno / House

DJ Team Unartig

"Unartig" ist ein Teil der modernen, neu entstehenden Clubkultur der elektronischen Tanzmusik. Dies stellt einen Widerspruch zu den allgemein durch die Gesellschaft definierten Normen von elektronischer Tanzmusik dar. Techno verkörpert klar definierte Werte, die in der heutigen Zeit in Vergessenheit geraten. Inspiriert durch die Berliner Technoszene, die für Weltoffenheit, Antirassismus und offene Sexualität steht, hat "Unartig" seinen eigenen Raum geschaffen, in dem jeder seine Identität voll und ganz ausleben kann. Getreu dem Motto "Peace, Love, Unity, Respect" schafft "Unartig" Platz für eine offene Interaktion aller Beteiligten.

7) Techno Tempel

Sa. 27.08. 19:00 UHR

DJ Disco

Team Ancora

8) OLs-Bühne (Burgstraße)

Do. 25.08. 19:00 UHR

Andere Musikrichtung

Sax with the Dj

Licht aus Spot an! Viel Bühnenerfahrung und eine unglaubliche Leidenschaft für Ihre Musik, das ist Sax with the DJ. Die 3 Holländer standen international auf vielen Bühnen und garantieren einen hochklassigen Act am Donnerstag.  ,,Sax with the DJ".Das Bedeutet DJ in Kombination mit Live Musik Saxophon und Percussion. Zum Stadtfest kommen Sie mit Ihren besten Tunes um Oldenburg zu rocken!   www.saxwiththedj.com

8) OLs-Bühne (Burgstraße)

Fr. 26.08. 19:00 UHR

DJ Disco

DJ Cord

Genre:Pop & Rock der 70er, 80er, 90er Jahre und das Beste von heute!

8) OLs-Bühne (Burgstraße)

Fr. 26.08. 21:00 UHR

Pop & Rock

BLACK JACK

 Die beste Rockband des Nordens! Nach dem Motto "Rock in the city" - Jedes Jahr wieder dabei! Jedes Jahr eine tanzende und tosende Menge! BLACK JACK ist eine Band, die während ihrer mitreißenden Live-Show das Publikum mit Rockklassikern der letzten 40 Jahre in ihren Bann zieht. Die Band BLACK JACK gibt es seit fast 20 Jahren und ist in hunderten von Auftritten zusammengewachsen und gereift. Ergebnis ist eine Show, die einerseits wie aus einem Guss klingt, andererseits durch die Stückauswahl, ständige Repertoireerweiterung und den Wechsel an den Leadvocals immer abwechslungsreich ist. Von Kings und Stones über AC/DC und U2 bis zu Robbie Williams bietet das Repertoire von BLACK JACK alles was man braucht, um die Zuhörerschaft in kürzester Zeit in eine tanzende, tobende Meute zu verwandeln. Dabei konzentrieren sie sich auf der Bühne auf das, was ihnen am meisten Spaß macht, nämlich Classic Rock mit einigen Ausflügen in die Moderne, wenn z. B. Kings of Leon zelebriert wird. Das Publikum vergleicht das gerne mit ihrem Lieblingsmixtape. www.blackjack-jever.de

8) OLs-Bühne (Burgstraße)

Sa. 27.08. 19:00 UHR

DJ Disco

DJ Robert

Genre: Pop & Rock der 70er, 80er, 90er Jahre und das Beste von heute!

8) OLs-Bühne (Burgstraße)

Sa. 27.08. 21:00 UHR

Rock ‘n‘ Roll / Rockabilly

THE SMASHING PICCADILLYS

Rockabilly vom Feinsten  Die Energie und Euphorie des Rock´n Roll erleben Seit nun mehr 25 Jahren rockt und rollt die Band auf Bühnen im In- und Ausland. Ob Elvis, Buddy Holly oder Chuck Berry, die Songs werden live gespielt und die Bühnenperformance dazu ist einmalig. Ein Abend mit den Smashing Piccadillys ist mehr als ein simples Konzert. Hier gibt es Entertainment, Energie, Adrenalin und eine ordentliche Portion Humor. Professionelle Musiker und die authentische Stimme des Sängers bringen das Publikum zum Schwitzen und begeistern Fans aller Altersgruppen. www.smashingpiccadilly.de

11) Lotto Niedersachsen präsentiert:Internationale Kulturbühne (ehem. C&A)

Do. 25.08. 21:00 UHR

Alternative Rock

Letterbox Salvation

Letterbox Salvation machen Indie Rock mit vielen facetten. Das Duo aus Oldenburg kreiert mit Drums, Gitarren, Bass, Synthesizer und Gesang druckvolle Klangteppiche und spherische Songs, welche sich auch gerne in Feuerwerke verwandeln. Überraschend, Komplex, Düster und Verliebt.

11) Lotto Niedersachsen präsentiert:Internationale Kulturbühne (ehem. C&A)

Do. 25.08. 23:00 UHR

Pop & Rock

North West

Seit 2018 rockt die Pop-/Rock Band auf zahlreichen Konzerten und Festivals in Deutschland und strebt darauf hin, eines Tages unter dem Hollywood Sign in Kalifornien zu performen. Vier Jungs, die die Bühnen der Welt erobern wollen. Nach ihrem EP-Release arbeiten sie fleißig am neuen Album, welches Ende 2022 erscheinen wird.

11) Lotto Niedersachsen präsentiert:Internationale Kulturbühne (ehem. C&A)

Fr. 26.08. 20:00 UHR

Hip-Hop / Rap

Peurcy

,,Munter aber froh, Motto: Hauptsache gesund!" Mit harten Worten und weichen Gemüt spricht der Oldenburger Künstler über alles was ihn prägt in einer Welt in der die Vielfalt als Hauptthema in seinen Songs aufgegriffen wird. Nicht etwa im hardcore Gangsta-style als viel mehr pur und ehrlich berichtet er adrett von einer Wahrheit die uns alle betrifft: Die Welt in der wir alle leben und für die wir alle Verantwortung tragen. So spricht er von der Realität, wie er sie wahrnimmt und stellt mit einer Mischung aus melodischen Klängen und harmonischem Sprechgesang aus seiner Perspektive Fragen in den Raum, die uns alle betreffen. Hören und fühlen Sie, dass Rap nicht immer nur Rap ist, sondern manchmal noch viel mehr sein kann...  

11) Lotto Niedersachsen präsentiert:Internationale Kulturbühne (ehem. C&A)

Fr. 26.08. 21:15 UHR

Hip-Hop / Rap

Groove Garderobe

Jenseits des Mainstreams, zwischen Funk, bodenständigem Rap, jazzigem Sound und würzigen Grooves verschmilzt die "Groove Garderobe" in einen kopfnickend und tanzbaren Sound, welcher politische und gesellschaftliche Aktualität geschickt in Text und Ton verwebt. Mit anderen Worten: Die Band versteht es mit ruhigen und ebenso lauten Tönen zu überzeugen. Hier wird mit voller Bandbesetzung die Keule geschwungen! Piano, Gitarre, Bass, Saxofone und Drums liefern das druckvolle Fundament für inspirierenden Rap.

11) Lotto Niedersachsen präsentiert:Internationale Kulturbühne (ehem. C&A)

Fr. 26.08. 22:45 UHR

Andere Musikrichtung

Singing Gold Gold & PDC Band

SINGING GOLDgerman VersionSinging Gold blickt auf ein musikalisches Schaffen von mehr als zwei Jahrzehnten zurück. Schon als Jugend-licher begann er eigene Texte zu schreiben und Musik zu komponieren nachdem er in seiner Heimat Jamaika sein Talent im Kirchenchor seines Geburtsortes entdeckte. Er experimentierte mit verschiedenen Musikstilen, gewann Talentshows und machte sich auf Soundsystem Parties einen Namen. Es verschlug ihn mit kreativen neuen Vorstellungen vom Dancehall nach Europa wo es durch weitere Klangexperimente 2010 zur Kollabora-tion mit Symbiz Sound kam. Das Dubplate Soundboy Flee hämmerte mit seinem unverkennbaren Sound die Geburtsstunde des Futuredancehalls in die Boxen der Nachtclubs Deutschlands. 2012 zogen Singin Gold und Symbiz Sound die Single Warrior, dessen Vorgänger Marchin On 2011 bereits die Partyfloors der Elektro- und Dancehallszene erobert hatte aus den wummernden Boxen ihrer farbenfrohen Kreativwerkstatt.Singing Gold lässt nichts anbrennen. 2012 holte er weitere Künstler und Künstlerinnen mit ins Boot, der kreative Input kam aus aller Welt und machte sich bezahlt. Cold von Stunnah und Singing Gold wurde sofort zum Hit, Stressfree feat. Yah Meek lässt jede Party zum Hexenkessel werden... Und jetzt kommt der nächster Hammer von Gold; das HATTA CLAPZ PROJECT:Two styles, one energy. Singing Gold and FedUpFaction are HATTA CLAPZ. Bass Music x Jamaican Vocals.Ganz in der Tradition englischer Clubkultur verbinden Hatta Clapz jamaikanischen Gesang mit elektronischen Beats. Dabei sind sie kreativ so vielseitig, dass sie sich nicht in klassische Genregrenzen pressen lassen. Two styles, one energy! lautet konsequenter Weise das Motto von Hatta Clapz. Mit Singing Gold und Raphael kommen zwei Charaktere zusammen die unterschiedlicher nicht sein könnten.Singing Gold ist mit der reichen musikalischen Bandbreite jamaikanischer Popmusik groß geworden und hat über die Jahre diverse Reggae und Dancehall Releases vorzuweisen. Raphael hat als Teil des Produzenten-Duo FedUpFaction seit über zehn Jahre Erfahrung mit Trip-Hop, Dubstep und Drum&Bass Produktionen. Dabei kommt ein wichtiger Einfluss aus den Trust in Bass Partys, bei denen er als Resident DJs und Organisator in Erscheinung tritt. Diese Erfahrungen und Einflüsse bringt er in die Arbeit von Hatta Clapz mit ein, wo er sich für die Beats verantwortlich erklärt.Bass music and jamaican vocals! Mit dieser Formel lassen sich Hatta Clapz beschreiben, wobei unentwegt die Variablen geändert werden und somit jeder Song ein eigenes Gesicht bekommt. In Deutschland, Österreich und in den Niederlanden tritt Gold auf Festivals und in Nachtclubs regelmäßig auf um das Publikum zum Kochen zu bringen. Wer einmal auf einem gut besuchten Singing Gold Konzert war kommt gerne wieder. Die Bühnenpräsenz, gesellschaftskritische scharfsinnige Texte und eine unverkennbare Stimme schaffen die einzigartige Partystimmung, die seine Fans so lieben.

11) Lotto Niedersachsen präsentiert:Internationale Kulturbühne (ehem. C&A)

Sa. 27.08. 00:45 UHR

Hip-Hop / Rap

Notime4Music feat. Miggi Rollz

Notime4Music : NoTime4Music, eine Newcomer Rap Crew aus dem Norden Deutschlands die aus den Kunstfiguren Richie Rich, Jonny in Tommy, Hollywood Mike & Tilli Wonka bestehen, sie haben keine zeit für Musik aber der Alltag ist geprägt von den zahlen : 808! 420! & 261! Miggi Rollz : Der gebürtige Oldenburger und Wahlberliner MiggiRollz begann 2013 seine Karriere mit der Veröffentlichung seiner Debüt EP "Laufsteg" , welche vom Hausproduzenten und langjährigen Freund KasAkustix produziert wurde. Seit 2018 verbringt er seine zeit im Studio von Clipz500 der auch aktuell sein Hauptproduzent ist Im Hip Hop sieht er sein Mittel, sich auszudrücken und nutzt sowohl einschneidende Erlebnisse, als auch normale Alltagsgeschichten, um sie in seinen Songs zu verpacken. Seine Musik repräsentiert eine bunte Mischung aus anspruchsvollen Texten, Kiezleben und Lifestyle.

11) Lotto Niedersachsen präsentiert:Internationale Kulturbühne (ehem. C&A)

Sa. 27.08. 19:30 UHR

Rock ‘n‘ Roll / Rockabilly

Frisbolice

Frisbolice sind mit leicht wechselnder Besetzung in klassischer Rock 'n' Roll Instrumentierung seit ca. 16 Jahren auf vielen Bühnen von Oldenburg bis Amsterdam und Xanten unterwegs. Wir hatten in all den Jahren das Glück viele nette Kollegen und Veranstalter kennen lernen zu dürfen und mit anderen fabelhaften Bands die Bühne zu teilen. Wir konnten uns so in die Herzen unserer Fans spielen und freuen uns immer wieder neue Gesichter auf unseren Konzerten entdecken zu können. Besonders in Erinnnerung sind uns ein Support Gig für Wanda Jackson (USA), unser Engagement für eine Spielzeit am Oldenburger Staatstheater für das Stück "Clockwork Orange" sowie gemeinsame Shows mit den Blue Cats, Restless, den Keytones (alle UK) und den Delta Bombers aus Las Vegas geblieben. Nachdem es in den letzten Jahren aus diversen Gründen etwas ruhiger um uns geworden war, sind wir nun seit einiger Zeit wieder da, mit frischem Vinyl, aktueller CD und viel Spielfreude im Gepäck. ... und wir gedenken nicht so schnell wieder zu verschwinden. Es heißt eben nicht umsonst: Je oller, je doller! So watch out for Frisbolice to appear on a stage near you, people!

11) Lotto Niedersachsen präsentiert:Internationale Kulturbühne (ehem. C&A)

Sa. 27.08. 21:15 UHR

Hardrock / Metal

Iron Walrus

IRON WALRUS (ger) Fünf Jahre nach ihrem letzten kompletten Album kehren sie mit der brandneuen Platte "Tales Never Told" im Herbst 2022 zu allen Arten und  Wurzeln der Doom- & Heavy-Metal Szene zurück. 2021 veröffentlichte die Band eine Tribute EP mit dem Namen "Covered" - 4 Tracks mit 80er Hits von Falco, Manowar, Judas Priest & Tears For Fears. Einfach weil sie es wollten... Es gab über  150.000 Streams via Spotify, Deezer, Apple & YouTube in den ersten Monaten nach dem Release dieser EP. Die Leute reden über diese Typen und das ist gut so.... Nach 2 kompletten Europatourneen mit CROWBAR, Touren mit KHEMMIS, SODOM, PENTAGRAM & ROOTS (Cavalera Brüder) und vielen Besuchen auf europäischen Festivals wie DESERT FEST LONDON, ROCKAVARIA (mit Iron Maiden, Ghost, Slayer etc.), STONED FROM THE UNDERGROUND, HELLSEATIC FESTIVAL, dem HAMMER OF DOOM 2019 und vielen mehr - sind die Jungs nun bereit für einige besondere Nächte in 2022. Erlebt diese Gewalt & Melodie auf einer Bühne... Das sind IRON WALRUS!

11) Lotto Niedersachsen präsentiert:Internationale Kulturbühne (ehem. C&A)

Sa. 27.08. 23:00 UHR

Hardrock / Metal

Nutellica

Sie liefern bis zu 2,5 Stunden Metallica pur und freuen uns  eure Bühne zu rocken. Die Band hat über 450 Shows in elf Ländern Europas absolviert. Nutellica haben in ihrer Geschichte, Konzerte mit den H-Blockx, Dog Eat Dog, Saxon, 4Lyn Apocalyptica, Guns N' Roses, Stone Sour und anderen vorzuweisen. Als besonderes Highlight kann man wohl die Auftritte vor Metallica selbst bezeichnen (1999 in Werchter, Belgien und 2003 in Imola, Italien). Bei der TV-Show Kamikaze mit Niels Ruf durfte Nutellica sogar live spielen. Erlebt ein grossartiges "Best Of..." Programm was mit dem Original sehr gut zu vergleichen ist...

12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke)

Do. 25.08. 19:00 UHR

Rock ‘n‘ Roll / Rockabilly

Duo Cati

Duocati ist das Projekt der Gitarristen Berndt Poppenga und Dirk Tenfelde aus Oldenburg. Die Idee sah vor, mit möglichst wenig Technik und Personal etwas Akustisches zu zaubern, dass im weitesten Sinne unterhaltsam ist, sich aber dennoch nicht allzu klischeehaftem Materials bedient. Im Ergebnis sind diese Interpretationen von mehr oder weniger bekannten Songs- bevorzugt aus dem Rockmusikgenre. Die Instrumentierung ist dabei bewusst auf das Wesentliche reduziert. Im Vordergrund steht ein charismatischer, zweistimmiger Gesang, begleitet von zwei Akustik-Gitarren, was den Liveauftritten von "Duocati" eine entsprechen publikumsnahe Atmosphäre garantiert.

12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke)

Do. 25.08. 21:15 UHR

Hardrock / Metal

Saint Lilly

"Anders als die Stones haben sie nicht nur Sympathie mit dem Teufel, sondern mussten gleich einen Pakt mit ihm eingehen - vier dunkle Ehrenmänner mit Gesang, Gitarre, Bass und Schlagzeug, die ihr "Promise to the Devil" über norddeutsche und niederländische Bühnen brettern. Damit sind sie nicht nur dermaßen Faust und 2022, sondern vor allem alles, was dazwischen gehört: Metal der 80er, Grunge und Stoner Rock der 90er. Ihren mächtigen Sound nennen sie Heavy Rock. Schwer dynamisch, riffig und authentisch klingt, was 2011 als Songwriting in Oldenburger Wohnzimmern begann und stetig im Geruch der Probeschuppen reifte. Durch den Sprung ins Tonstudio und auf diverse Bühnen wurde die professionelle Qualität in Songwriting und Performance gewonnen hat, die schmeckt. Die Produktion Ihres neuen Albums "balance", bildete den Arbeitsschwerpunkt in den Coronajahren, Ende  2022 wird es veröffentlicht werden. Nach dem erneuten Start in den Livebetrieb in 2022 konnten SAINT LILLY diverse Festivals im Norden bespielen. Vor allem waren aber natürlich die Supports für "The ATOMIC BITCHWAX" (Bastard Club, Os) und noch mehr für NEW MODEL ARMY (Hyde Park, Os) neue Höhepunkte in ihrer Livehistorie. Wer Jan Elmendorf (Gesang), Zanjo Zempel (Gitarre), Martin Friese (Bass) und Dirk Pyhel (Schlagzeug) schon jetzt sofort sehen will: "Promise to the Devil" gibt es neben anderen Videos auch in ihrem Youtube Kanal. Bis dahin: take a deep breath..."

12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke)

Do. 25.08. 23:15 UHR

Pop & Rock

Deaf Lizard

Dem psychedelischen Stoner und Hard Rock fro?hnend rollen Deaf Lizard in neuer Besetzung an, um ordentlich aufzuräumen. In musikalischer Umarmung paaren sich hier fuzzige Gitarren mit dru?ckendem Bass und energetischem Schlagzeug und machen dabei keine Kompromisse. Angelehnt an die Vorväter des Fuzz knarzt es ordentlich im Geba?lk, wenn die tauben Echsen ihre Amps auf elf drehen. Seit der Gru?ndung der Band im Jahr 2014 durchlief sie verschiedene Besetzungen, bis man Ende 2018 in der aktuellen Besetzung zusammen fand. Nach einer nur 15-stündigen Aufnahmesession, vollendete die Band dann 2020 ihr erstes Album komplett in Eigenregie, welches bei Liebhabern des Genres und daru?ber hinaus wohlwollenden Anklang fand. Das Debu?talbum "No Man's Sky" ist dementsprechend ein gefundenes Fressen fu?r jeden Fan großer Namen des Genres.

12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke)

Fr. 26.08. 20:00 UHR

Pop & Rock

Fuser

We are Fuser and we don´t play Rock´n´Roll... Wir müssen zugeben, wir sind schwer in der ersten Hälfte der 90er hängengeblieben...was Geschmack, Herangehensweise, Einstellung usw. angeht...Nirvana, Kyuss, "Grunge", Indie, Stoner...also das was man damals in den 90ern allgemein unter Alternative in die Schublade steckte und Metal, Punk, HC, Doom, Noise, Stoner beinhaltete, das ist unser Ding. Trotzdem hat sich unser Sound natürlich weiter entwickelt. Schwer, hart, krachig, aber auch melodiös. Manchmal schwermütig und melancholisch, aber trotzdem kopfnickbar und zuweilen sogar tanzbar...und nachdenken über die Texte kann man auch. Haltung und Botschaft sind uns wichtig. Der Kern ist immer die Hoffnung, das am Ende doch noch alles gut wird. Liebe, Leben, Politik, Gesellschaft und das ewige Gestrauchel und Gestolper innerhalb und zwischen diesen Themen. Unsere Songs sind ausschließlich Eigenkompositionen der Band.

12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke)

Fr. 26.08. 21:45 UHR

Pop & Rock

Fat Rhino

Mit ihrem Heavy Stoner Rock aus erdigen Rifs, mächtigen Grooves und epischen Vocals packen euch FatRhino am Genick und lassen nicht mehr los!

12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke)

Fr. 26.08. 23:00 UHR

Pop & Rock

Karloff

KARLOFF ist nicht nur der Nachname des einflussreichen Horror-Regisseurs und Schauspielers Boris Karloff, nein es ist auch eine Band aus Niedersachsen/Oldenburg. Sie existieren seit Ende 2018. Gestartet als Ein-Mann-Projekt, entwickelte sich ziemlich schnell eine 3 Köpfige Band daraus, um die Musik auf die Bühnen dieser Republik zu bringen und darüber hinaus. Es folgten die EP "Raw Nights" 2019, so wie ihr gefeiertes Debüt "The Appearing" 2021, welches über das deutsche Label Dying Victims Productions veröffentlicht wurde. Musikalisch sind KARLOFF zwischen Punk und Metal einzuordnen. Eine Mischung aus Bands wie Celtic Frost, Venom, G.B.H. Um einige wenige Größen der Szene zu nennen. Diese Mischung der Oldenburger klingt nach Straße, Keller, verschworener Gang und kaputten Flaschen...

12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke)

Sa. 27.08. 00:30 UHR

Hardrock / Metal

Sons of Samsara

Wer unsere Musik hört, spürt unsere Seele. "Sons of Samsara" ist eine Band, die sich vom heutigen musikalischen Zeitgeist absetzt und dem Mainstream Parole bietet. Mit einem Mix aus Grunge und Progressive Rock, geformt aus Einflüssen durch Genre-Giganten, fungiert sie als Defibrillator der 90er Jahre. Die 5-Köpfige Band aus Oldenburg möchte mit ihrer Musik den Zuhörer*innen ein Medium bieten, um Ihnen zu zeigen, dass sie mit ihren Emotionen und Erlebnissen nicht alleine sind.

12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke)

Sa. 27.08. 19:00 UHR

Pop & Rock

PSYCHIC PRIMATE

Psychic Primate spielen  innovativen Alternative/Progressive Rock mit Psychedelic-, Indie- und Funk-Einflüssen. Das Rocktrio Psychic Primate aus Oldenburg sind Nils Brandenburg (Gitarre/Leadvocals), Tristan Ortland (Bass/Backingvocals) und Matti Kutzner (Drums/Backingvocals). Die Band hat im letzten Jahr ihr erstes Album „Myriad“ veröffentlicht und plant zum Ende dieses Jahres eine EP mit neuen Songs rauszubringen, die unter anderem schon bei Live-Auftritten zu hören sind.

12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke)

Sa. 27.08. 20:30 UHR

Blues / Jazz / Funk / Soul

Funkdad

Funkdad spielen Death Rock seit dem Jahr 2000. Die ursprünglich Emder Band ist jetzt  seit 8 Jahren in Oldenburg ansässig. Hier wurde ein neuer Schlagzeuger verpflichtet um Konzerte mit Z.B. Mondo Generator und Co zu rocken. Laut, Soundgewaltig und absolut Action geladen werden die Konzerte ein Rock n Roll Erlebnis für Erwachsene. Kommentar des Sängers: Bei Funkdad zu spielen ist wie in einer Fabrik zu arbeiten. Es ist laut, anstrengend, es Stinkt und am Ende schwitzt du wie ein Schwein und freust dich auf ein kaltes Bier!

12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke)

Sa. 27.08. 22:00 UHR

Pop & Rock

One Trick Pony

Kerniger Heavy Rock aus Löningen – der Vierspänner folgt keinem strengen Muster, sondern kreuzt vielmehr Einflüsse von Monster Magnet über The Hives bis hin zu Neil Young zu seinem eigenen Sound. Das Ergebnis: Abwechslungsreiche, eingängige Songs mit dynamischen Gitarrenpatts, fetzigen Bass-Lines, stürmischen Drums und harmonischen Vocalarrangements. Live legen One Trick Pony sofort los und nehmen das Publikum mit auf einen fulminanten Ritt auf der musikalischen Kanonenkugel. Vom Schritt bis zum gestreckten Galopp werden alle Gangarten beherrscht: Mal brav und niedlich, jedoch immer bereit für einen ordentlichen Auftritt. Dies konnten One Trick Pony in Oldenburg bereits im Vorprogramm der Schwedenrocker Liar Thief Bandit unter Beweis stellen. One Trick Pony sind: Dirk – Guitar/Vocals, Matthias – Bass/Backing Vocals, Stefan – Drums, Christian – Guitar/Backing Vocals. Mehr zu hören gibt es auf www.soundcloud.com/onetrickponyinfo

12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke)

Sa. 27.08. 23:30 UHR

Pop & Rock

Dune Gazer

Dune Gazer ist eine 3-köpfige Rock Band aus Oldenburg. Die drei Musiker haben sich im Grunde aus viel härteren Genres zusammen gefunden, aber gemeinsam ihre Leidenschaft für den abgefahrenen Sound der 70er Jahre entdeckt und mit Einflüssen aus dem Stoner-Rock der 90er und Shoegaze zu einer eigenen Variante vereint, die zwischen brachialen, in Fuzz getränken, Soundwänden und schwerelosen, melodischen Clean-Parts wechselt.

12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke)

So. 28.08. 00:45 UHR

Hardrock / Metal

Riot At The Moonshine Bar

Riot At The Moonshine Bar (kurz: RatMoB) stehen für Hard Rock der alten Schule. Die Musik der fünf norddeutschen Musikerist tief in den 70ern und 80ern verwurzelt und wird durch moderne Elemente zu einem frischen Sound kombiniert. Mal rotzig und geradeaus, mal melodisch und feinfühlig, aber immer getreu dem Motto: "Wenn´s nicht rockt, ist es für ´n Arsch!"

13) Bühne Metro (Achternstraße)

Do. 25.08. 19:00 UHR

Elektro / Techno / House

DJ Team Unartig

"Unartig" ist ein Teil der modernen, neu entstehenden Clubkultur der elektronischen Tanzmusik. Dies stellt einen Widerspruch zu den allgemein durch die Gesellschaft definierten Normen von elektronischer Tanzmusik dar. Techno verkörpert klar definierte Werte, die in der heutigen Zeit in Vergessenheit geraten. Inspiriert durch die Berliner Technoszene, die für Weltoffenheit, Antirassismus und offene Sexualität steht, hat "Unartig" seinen eigenen Raum geschaffen, in dem jeder seine Identität voll und ganz ausleben kann. Getreu dem Motto "Peace, Love, Unity, Respect" schafft "Unartig" Platz für eine offene Interaktion aller Beteiligten.

13) Bühne Metro (Achternstraße)

Fr. 26.08. 19:00 UHR

DJ Disco

DJ Team Dennis Meyer

13) Bühne Metro (Achternstraße)

Sa. 27.08. 19:30 UHR

Elektro / Techno / House

DJ Team Unartig

"Unartig" ist ein Teil der modernen, neu entstehenden Clubkultur der elektronischen Tanzmusik. Dies stellt einen Widerspruch zu den allgemein durch die Gesellschaft definierten Normen von elektronischer Tanzmusik dar. Techno verkörpert klar definierte Werte, die in der heutigen Zeit in Vergessenheit geraten. Inspiriert durch die Berliner Technoszene, die für Weltoffenheit, Antirassismus und offene Sexualität steht, hat "Unartig" seinen eigenen Raum geschaffen, in dem jeder seine Identität voll und ganz ausleben kann. Getreu dem Motto "Peace, Love, Unity, Respect" schafft "Unartig" Platz für eine offene Interaktion aller Beteiligten.

14) Schlager-Eck (Mottenstraße/ Ecke Kurwickstraße)

Do. 25.08. 18:00 UHR

Schlager

DJ Uwe

Zum Auflegen ist "DJ Uwe" durch einen Zufall im Jahre 1989 gekommen. Durch den Ausfall des DJ´s auf einer Autohauseröffnung in Oldenburg bot sich die Gelegenheit nicht nur wie geplant im Hintergrund die Technik im Auge zu behalten, sondern nun auf der Bühne, vor dem Mikrofon, die geladenen 150 Gäste zu unterhalten. Aus Improvisation wurde schnell Perfektion, da Uwe es sofort mit einer geschickten Auswahl aus den Charts, NDW sowie Discofox und Schlager schaffte die Menge mitzureißen. Ebenso hat "DJ Uwe" sich bereits in der Oldenburger Club-Szene einen Namen gemacht indem er schon in den bekannten Kult-Clubs "Renaissance" und "Sunup´s" auflegte. Außerdem zählen diverse Großevents in den Stadthallen der Region zu seinen bisherigen Engagements.  

14) Schlager-Eck (Mottenstraße/ Ecke Kurwickstraße)

Do. 25.08. 23:00 UHR

Schlager

Meloolina

14) Schlager-Eck (Mottenstraße/ Ecke Kurwickstraße)

Fr. 26.08. 18:00 UHR

Schlager

DJ Uwe und DJ Nachtpilot

14) Schlager-Eck (Mottenstraße/ Ecke Kurwickstraße)

Fr. 26.08. 21:00 UHR

Schlager

Angelina Abbas

14) Schlager-Eck (Mottenstraße/ Ecke Kurwickstraße)

Fr. 26.08. 22:00 UHR

Schlager

Dj Nachtpilot

14) Schlager-Eck (Mottenstraße/ Ecke Kurwickstraße)

Sa. 27.08. 18:00 UHR

Schlager

DJ Uwe

Zum Auflegen ist "DJ Uwe" durch einen Zufall im Jahre 1989 gekommen. Durch den Ausfall des DJ´s auf einer Autohauseröffnung in Oldenburg bot sich die Gelegenheit nicht nur wie geplant im Hintergrund die Technik im Auge zu behalten, sondern nun auf der Bühne, vor dem Mikrofon, die geladenen 150 Gäste zu unterhalten. Aus Improvisation wurde schnell Perfektion, da Uwe es sofort mit einer geschickten Auswahl aus den Charts, NDW sowie Discofox und Schlager schaffte die Menge mitzureißen. Ebenso hat "DJ Uwe" sich bereits in der Oldenburger Club-Szene einen Namen gemacht indem er schon in den bekannten Kult-Clubs "Renaissance" und "Sunup´s" auflegte. Außerdem zählen diverse Großevents in den Stadthallen der Region zu seinen bisherigen Engagements.  

14) Schlager-Eck (Mottenstraße/ Ecke Kurwickstraße)

Sa. 27.08. 23:00 UHR

Schlager

Dj Robert Laube (Schlagersahne Hamburg)

14) Schlager-Eck (Mottenstraße/ Ecke Kurwickstraße)

So. 28.08. 00:01 UHR

Schlager

Jack Gelee

15) Antenne Niedersachsen präsentiert: Pfeffi-Bühne (Lefferseck)

Do. 25.08. 20:00 UHR

DJ Disco

Dj Dirk Wöhler

Antenne Niedersachsen DJ Dirk Wöhler Wenn Antenne Niedersachsen DJ Dirk Wöhler auf die Bühne tritt, ist eines sicher: Es wird eine grandiose Party! Wie kein anderer hat er das Publikum im Griff, nicht zuletzt dank seiner über 25 Jahre Erfahrung als DJ und Moderator. Partyklassiker aus den 80ern, 90ern und 2000ern treffen auf die aktuellen Hits. Dirk Wöhler liest die musikalischen Bedürfnisse des Publikums aus ihren Augen. Da wird selbst der größte Partymuffel mitgerissen!

15) Antenne Niedersachsen präsentiert: Pfeffi-Bühne (Lefferseck)

Do. 25.08. 21:15 UHR

Top 40 / Coverband

Antenne Niedersachsen Band

Die Antenne Niedersachsen Band! Niedersachsens bester Musikmix - von den 80ern bis heute - kennen die meisten bereits aus dem Radio von Antenne Niedersachsen. Doch damit nicht genug: Die Antenne Niedersachsen Band bringt diesen unverkennbaren Sound LIVE auf die Bühnen in unser schönes Bundesland. Sechs professionelle Musiker*innen bieten ein Musikprogramm der Spitzenklasse. Mit im Gepäck haben sie alle Hits, die es für eine ordentliche Party braucht: Da trifft Coldplay auf Sarah Connor und Roxette und am Ende werden alle Frauen und auch "Männer" im Land "Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann" nur noch "Ein Kompliment" für diese Band übrighaben! Also: "Shut Up and Dance!"

15) Antenne Niedersachsen präsentiert: Pfeffi-Bühne (Lefferseck)

Fr. 26.08. 20:00 UHR

Top 40 / Coverband

Die Fetencompany

15) Antenne Niedersachsen präsentiert: Pfeffi-Bühne (Lefferseck)

Sa. 27.08. 10:30 UHR

Kinderprogramm

Eröffnung Kinderstadtfest

An der Bühne am Lefferseck startet nicht nur die Stadtfest Rallye, sondern ihr könnt Euch hier den ganzen Tag auf ein buntes Programm auf und vor der Bühne freuen.

15) Antenne Niedersachsen präsentiert: Pfeffi-Bühne (Lefferseck)

Sa. 27.08. 10:45 UHR

Kinderprogramm

Märchenstunde

Freut euch auch auf unseren Märchen-Leser, welcher sein besonderes Märchenbuch bereithält und seine Märchen mit euch teilen wird.

15) Antenne Niedersachsen präsentiert: Pfeffi-Bühne (Lefferseck)

Sa. 27.08. 11:30 UHR

Kinderprogramm

Science-Show vom Universum Bremen

Wissenschaft macht Spaß! Das beweist Euch das Universum Bremen auf unserer Bühne mit seinen Science-Shows. Erlebt erstaunliche Phänomene der Wissenschaft und versteht, was dahintersteckt. Das Universum-Team bietet Euch auch die Möglichkeit selber Forscher oder Forscherin zu werden und selber mit zu experimentieren.

15) Antenne Niedersachsen präsentiert: Pfeffi-Bühne (Lefferseck)

Sa. 27.08. 12:05 UHR

Kinderprogramm

Piratenshow

Pirat Käpt'n Hein und sein tollpatschiger Assistent Smutje Bill, sind bereit, die Bühne zu entern und euch in ihr Piratenleben mitzunehmen. Piratenspiele, Wasserkunde, Seemannsknotentest und vieles mehr haben sie für euch an Board.

15) Antenne Niedersachsen präsentiert: Pfeffi-Bühne (Lefferseck)

Sa. 27.08. 12:40 UHR

Kinderprogramm

Skaten und BMX mit dem Backyard e.V.

Der Backyard e.V., von der BMX-Skatehall Oldenburg hat für euch Skateboards und BMX-Bikes im Gepäck. Vor der Bühne könnt ihr euch selber auf den Boards und Bikes ausprobieren. Skateboard oder BMX-Bike, was passt besser zu dir?

15) Antenne Niedersachsen präsentiert: Pfeffi-Bühne (Lefferseck)

Sa. 27.08. 13:50 UHR

Kinderprogramm

Stadtfest Oldenburg Rallye - Start

Die Stadtfestrallye geht in die nächste Runde: Rätsel' Dich durch Deine Stadt am Stadtfest Samstag!  Von 14-16 Uhr kannst Du knifflige Aufgaben lösen. Suche die Stationen mit Hilfe Deiner Laufkarte und trage deine Antworten ein. Sei der oder die Schnellste mit allen richtigen Antworten und sicher Dir Deinen Platz auf dem Siegertreppchen. Um 17:30 Uhr findet die Verleihung der Preise auf der Bühne am Lefferseck statt. Alle mit mindestens einer richtigen Antwort sind im Rennen um die weiteren Preise. Du willst dabei sein? Dann komm einfach um 14 Uhr zur Bühne am Lefferseck und hol' Dir Deine Laufkarte inklusive Antwortbogen und los gehts!   Alles Wichtige auf einen Blick: Datum: Samstag, 27.08.2022 Bühne am Lefferseck Start: 14:00 Uhr Bogenabgabe bis 16:00 Uhr neben der Bühne Preisverleihung: 17.30 Uhr

15) Antenne Niedersachsen präsentiert: Pfeffi-Bühne (Lefferseck)

Sa. 27.08. 14:05 UHR

Kinderprogramm

Skaten und BMX mit dem Backyard e.V.

Der Backyard e.V., von der BMX-Skatehall Oldenburg hat für euch Skateboards und BMX-Bikes im Gepäck. Vor der Bühne könnt ihr euch selber auf den Boards und Bikes ausprobieren. Skateboard oder BMX-Bike, was passt besser zu dir?

15) Antenne Niedersachsen präsentiert: Pfeffi-Bühne (Lefferseck)

Sa. 27.08. 14:40 UHR

Kinderprogramm

Märchenstunde

Freut euch auch auf unseren Märchen-Leser, welcher sein besonderes Märchenbuch bereithält und seine Märchen mit euch teilen wird.

15) Antenne Niedersachsen präsentiert: Pfeffi-Bühne (Lefferseck)

Sa. 27.08. 15:30 UHR

Kinderprogramm

Science-Show vom Universum Bremen

Wissenschaft macht Spaß! Das beweist Euch das Universum Bremen auf unserer Bühne mit seinen Science-Shows. Erlebt erstaunliche Phänomene der Wissenschaft und versteht, was dahintersteckt. Das Universum-Team bietet Euch auch die Möglichkeit selber Forscher oder Forscherin zu werden und selber mit zu experimentieren.

15) Antenne Niedersachsen präsentiert: Pfeffi-Bühne (Lefferseck)

Sa. 27.08. 16:00 UHR

Kinderprogramm

Piratenshow

Pirat Käpt'n Hein und sein tollpatschiger Assistent Smutje Bill, sind bereit, die Bühne zu entern und euch in ihr Piratenleben mitzunehmen. Piratenspiele, Wasserkunde, Seemannsknotentest und vieles mehr haben sie für euch an Board.

15) Antenne Niedersachsen präsentiert: Pfeffi-Bühne (Lefferseck)

Sa. 27.08. 16:35 UHR

Kinderprogramm

Märchenstunde

Freut euch auch auf unseren Märchen-Leser, welcher sein besonderes Märchenbuch bereithält und seine Märchen mit euch teilen wird.

15) Antenne Niedersachsen präsentiert: Pfeffi-Bühne (Lefferseck)

Sa. 27.08. 17:00 UHR

Kinderprogramm

Piratenshow

Pirat Käpt'n Hein und sein tollpatschiger Assistent Smutje Bill, sind bereit, die Bühne zu entern und euch in ihr Piratenleben mitzunehmen. Piratenspiele, Wasserkunde, Seemannsknotentest und vieles mehr haben sie für euch an Board.

15) Antenne Niedersachsen präsentiert: Pfeffi-Bühne (Lefferseck)

Sa. 27.08. 17:30 UHR

Kinderprogramm

Stadtfest Oldenburg Rallye - Siegerehrung

Die Stadtfestrallye geht in die nächste Runde: Rätsel' Dich durch Deine Stadt am Stadtfest Samstag!  Von 14-16 Uhr kannst Du knifflige Aufgaben lösen. Suche die Stationen mit Hilfe Deiner Laufkarte und trage deine Antworten ein. Sei der oder die Schnellste mit allen richtigen Antworten und sicher Dir Deinen Platz auf dem Siegertreppchen. Um 17:30 Uhr findet die Verleihung der Preise auf der Bühne am Lefferseck statt. Alle mit mindestens einer richtigen Antwort sind im Rennen um die weiteren Preise. Du willst dabei sein? Dann komm einfach um 14 Uhr zur Bühne am Lefferseck und hol' Dir Deine Laufkarte inklusive Antwortbogen und los gehts!   Alles Wichtige auf einen Blick: Datum: Samstag, 27.08.2022 Bühne am Lefferseck Start: 14:00 Uhr Bogenabgabe bis 16:00 Uhr neben der Bühne Preisverleihung: 17.30 Uhr

15) Antenne Niedersachsen präsentiert: Pfeffi-Bühne (Lefferseck)

Sa. 27.08. 20:00 UHR

Top 40 / Coverband

PLAY HIGH

Was macht die Faszination der Show von PLAY HIGH aus? Eine mitreißende Stimmung, vor und auf der Bühne. Ein dynamisches Gesamtkonzept voller Überraschungen und individuell angepasst auf Veranstaltung und Publikum. Und das ist kein leeres Versprechen! Jeder Song, jedes Instrument und jedes Solo von Hand gespielt - ohne Playback, ohne Midi, ohne doppelten Boden. Ganz gleich ob aktuelle Top-40-Hits, angesagte Schlager oder die größten Rock- und Party-Hits der letzten 30 Jahre: PLAY HIGH hat alles im Programm, um Ihr Publikum mitzureißen. Das Duo aus Sa?ngerin und Sa?nger geben dem 7-köpfigen Ensemble ein unverwechselbares Gesicht, zwei Gitarren sorgen für den markanten fetten Sound, der durch ein professionelles Licht- und Tonteam perfekt in Szene gesetzt wird. Genau diese Kombination ist es, die Stadtfeste, Firmenfeiern, Schützenfeste und andere Partys jeder Größe zu unvergesslichen Events werden lässt. Lassen Sie sich überzeugen von echter Live-Musik, absoluter Publikumsnähe und dem puren Entertainment unserer Liveshow. Lassen Sie sich überzeugen von PLAY HIGH!

17) Energy Bremen Festival-Stage (Waffenplatz)

Do. 25.08. 19:00 UHR

Elektro / Techno / House

GET TOGETHER - DJ M.J. & DJ Erbesto mixed Music

17) Energy Bremen Festival-Stage (Waffenplatz)

Fr. 26.08. 19:00 UHR

Elektro / Techno / House

FESTIVAL FRIDAY mit Mark Bale, DJ Dope, Nicky Jones, Daniel Hein

17) Energy Bremen Festival-Stage (Waffenplatz)

Sa. 27.08. 19:00 UHR

Elektro / Techno / House

LAUTER BESSER GEILER - DJ Dope & DJ M.J.

18) Jever Live Bühne (Julius-Mosen-Platz)

Do. 25.08. 19:00 UHR

Hardrock / Metal

KERNDRIFT

::KERNDRIFT:: ist eine Band aus Oldenburg, die sich lauten, energiegeladenen Powercross auf die Fahnen geschrieben hat. 2004 gegründet war es von Anfang an Ziel des Quartetts, die vorherrschenden und manchmal kurzlebenden Modetrends der Musikindustrie links liegen zu lassen und einen ganz eigenen Sound auf die Bühne zu bringen. Ein ziemlich kreatives Gebräu, was auch dadurch entsteht, das die ::KERNDRIFT:: er die Songs gemeinsam entwickeln und jeweils ihre musikalischen Eigenheiten und Vorlieben einbringen. Dadurch werden die Einflüsse vielfältiger und ::KERNDRIFT:: kreieren eine ganz eigene bandspezifische Note. Deutschsprachiger, tanzbarer Noise-Rock gepaart mit der puren Energie des oldschool-lastigen, breitbeinigen und gitarrenschwingenden Rocks und dem besten aus Crossover; Kurz Powercross! Nach vielen Gigs mit vielen tollen Bands in vielen tollen Städten ist die Band zu einer festen Größe in der norddeutschen Musiklandschaft geworden. Oder wie es in einem Review hieß: "Geile, authentische, pure Band... sollte man auf dem Schirm behalten."

18) Jever Live Bühne (Julius-Mosen-Platz)

Do. 25.08. 20:30 UHR

Hardrock / Metal

Celtic Front

CELTIC FROST waren und sind eine der einflussreichsten Metal-Bands der 80er und 90er Jahre. Ihre Alben MORBID TALES und INTO THE PANDEMONIUM haben unzählige Bands inspiriert und beeinflusst. Unter dem Banner CELTIC FRONT wird der Band jetzt von drei Norddeutschen Musikern Tribut gezollt.

18) Jever Live Bühne (Julius-Mosen-Platz)

Do. 25.08. 22:00 UHR

Hardrock / Metal

Exciter

EXCITER ist eine kanadische Speed-Metal-Band aus Ottawa, die 1978 gegründet wurde. Benannt nach einem Song von Judas Priest, gelten sie weithin als eine der ersten Speed-Metal-Bands und als bahnbrechender Einfluss des Thrash-Metal-Genres. Die Band wurde stark von verschiedenen Musikstilen beeinflusst, darunter Judas Priest, Black Sabbath, AC/DC, Deep Purple, Scorpions, Iron Maiden, Motörhead, Rush, Jethro Tull und Grand Funk Railroad. Ihr Debütalbum "Heavy Metal Maniac" aus dem Jahr 1983 gilt weithin als eines der ersten Speed/Thrash-Metal-Alben und gilt als Haupteinfluss für einige der größten Namen im heutigen Metal. Die Band besteht derzeit aus den Gründungsmitgliedern Dan Beehler (Schlagzeug/Gesang) und Allan Johnson (Bass), die von Gitarrist Daniel Dekay unterstützt werden. Bekannt für ihre energiegeladenen, straffen und ohrenbetäubenden Auftritte, spielt die Band Material aus ihrem gesamten legendären Beehler-Fronted-Katalog. Trotz vieler personeller Veränderungen EXCITER hat es geschafft, sich seit über 30 Jahren eine treue Fangemeinde zu halten.

18) Jever Live Bühne (Julius-Mosen-Platz)

Do. 25.08. 23:30 UHR

Hardrock / Metal

WECKÖRHEAD 

Sollte man als deutsche "Motörhead" Coverband das Liedgut der britischen Legenden in die deutsche Sprache übertragen? Ganz ehrlich, warum nicht? Oft genug werden englische Texte kopflos mitgegrölt. "Motörhead" auf diese besondere Weise die Ehre zu erweisen, ist ein feiner Zug der Tribute Band "Weckörhead" aus Georgsmarienhütte. Erlebt sie live!  

18) Jever Live Bühne (Julius-Mosen-Platz)

Fr. 26.08. 19:00 UHR

Hardrock / Metal

REGEN!

REGEN! 1/3 Stonerrock, 1/3 Metal und 1/3 klimabedingter Jam-Rock. Die Musik des begnadeten Bremer Trios kann im Desertrock verortet werden, ist dabei aber im wahrsten Sinne des Wortes nah am Wasser gebaut: wie ein Strom fließt der insgesamt sehr dynamische instrumentale Jam-Rock durch erfrischend abwechslungsreiche und farbenprächtige Landschaften. Kleiner spoiler: die Reise durchs kühle Nass kann je nachdem ob gerade Lars oder Niklas an der E-Gitarre ist, durchaus unterschiedlich ausfallen. Also besser anschnallen!

18) Jever Live Bühne (Julius-Mosen-Platz)

Fr. 26.08. 20:00 UHR

Hardrock / Metal

Lucifer Star Machine

Lucifer Star Machine spielen feurigen Rock'n'Roll, beeinflusst von Punk und Hard Rock. Ihre energiegeladenen Live-Shows festigen ihren Ruf als echter Hardcore-Rock 'n' Roll-Act. Aber es ist die Verbindung dieser mutwilligen Brutalität mit ihrem Gespür für herzliche und eingängige Melodien, die sie wirklich auszeichnet. Die 5-köpfige Band wurde 2002 in London, Großbritannien, gegründet und tourte seitdem mehrmals durch Europa, wobei sie sich die Bühnen mit Acts wie Peter Pan Speedrock, Nashville Pussy und Demented Are Go teilten. 2019 betrat die Band die Bühne des Wacken Open Air, eines der größten Heavy Metal Festivals der Welt, wo unter anderem Slayer, Body Count und Airbourne auf der Bühne standen. Lucifer Star Machines erste Single "Death Baby" erschien 2004 und wurde von der Punkrock-Legende Rat Scabies von The Damned produziert. Nach zwei Albumveröffentlichungen auf verschiedenen Indies unterschrieben sie 2013 beim deutschen Label I Sold My Soul Media, das ihr von der Kritik gefeiertes drittes Album "Rock'n'Roll Martyrs" veröffentlichte. Die Platte wurde für ihre Authentizität und ihren rotzigen und schnörkellosen Ansatz gelobt. 2012 zog es Gründer und Bandleader Tor Abyss zurück in seine Heimat Deutschland, während der Rest der Band in England blieb. Mit der Zeit erwies sich die Logistik als zu schwierig, sodass er beschloss, der Band einen Neuanfang zu geben. So ist Lucifer Star Machine nun seit Herbst 2014 in Deutschland beheimatet, mit Bandmitgliedern in Hamburg, Braunschweig, Hannover, Fulda und Ede (NL). Seit ihrer Neugründung hat die Gruppe 2 Singles und eine EP veröffentlicht, die von drei Videos begleitet wurden. Die Band hat einen Plattenvertrag mit dem schwedischen Label The Sign Records unterschrieben, das am 3. April 2020 das vierte Album der Gruppe "The Devil's Breath" weltweit veröffentlicht. Während der Pandemie hat Lucifer Star Machine eine neue Platte in voller Länge geschrieben und aufgenommen, die 2023 von The Sign Records veröffentlicht werden soll. Ihre neue Besetzung besteht aus Ex-Mad-Sin-Axtkämpfer Mighty Ramon und Schlagzeuger Captain Fettsau. GET LUCIFIED!

18) Jever Live Bühne (Julius-Mosen-Platz)

Fr. 26.08. 21:45 UHR

Hardrock / Metal

By A Storm

2017 in Leben gerufen, erspielten sich die 4 Oldenburger 2018 schnell den Ruf als kompromisslose Liveband und fanden so schnell eine treue Fanbase. Nach einer ersten Demo EP in Eigenregie, sowie einer weiteren EP "Your Voice Your Weapon" über Dedication Records, inklusive einer exklusiven Vinylsonderfarbe für Coretex, steht nun bald das nächste Album in den Startlöchern. Im Zuge der Pandemie aufgenommen, sind By A Storm nun bereit diese neue Platte, sowie alte Hits endlich gebührend live zu präsentieren. Eine Liveshow, die blood, sweat and tears verspricht, Moshpits, Stagedives and Highfives. Bewiesen haben die Jungs ihre Livegewalt schon auf einer Vielzahl Konzerte, darunter mit Szenegrößen wie Agnostic Front, Rykers, Billy Bio, Miozän/Ash Return, Slapshot und vielen mehr. Außerdem Festivalauftritte auf dem Afdreiht und Buten, sowie Konzerte in ganz Deutschland. Stay True

18) Jever Live Bühne (Julius-Mosen-Platz)

Fr. 26.08. 22:45 UHR

Hardrock / Metal

Hardbone

110% Rock 'n' Roll- Reduziert auf das Maximum Mit mittlerweile fünf veröffentlichten Studioalben und mehreren hundert Shows an Bühnenerfahrung, macht HARDBONE seit über 15 Jahren auf internationaler Ebene Clubs und Festivals unsicher und hat sich auf die Fahne geschrieben, Gehörgängen in aller Welt den Bullshit auszublasen. Sich auf das Wesentliche des gut abgehangenen Hard Rocks der alten Schule beschränkend, sind die Jungs vor allem live eine Macht. Dies wurde in den letzten Jahren mit bemerkenswerter Spielfreude unter anderem als Support Act von Szene-Größen wie Rose Tattoo, Thundermother, Doro und großen Festival-Shows wie in Wacken, auf dem Werner-Rennen, Full Metal Holiday und vielen weiteren beeindruckend unter Beweis gestellt. Wenn es Spaß macht, ballert, nach Bier riecht, den Fuß zum Wippen und den Kopf zum Wackeln bringt, dann ist es HARDBONE- Punkt.

18) Jever Live Bühne (Julius-Mosen-Platz)

Sa. 27.08. 00:30 UHR

Hardrock / Metal

Rovar

ROVAR spielen gefühlvollen und atmosphärischen Heavy Rock, den man am besten live und laut genießt, indem man sich inmitten einer Menschenmenge den Kopf zerbricht. Bei ihren Liveshows geben die Jungs alles! Vintage-Vibes und viel Soul - ROVAR sind die Rettung für alle, die auf der Suche nach ehrlicher, handgemachter Rockmusik sind. ROVAR gründeten sich im März 2018, als Paul und Luca auf der Suche nach einem neuen Schlagzeuger für ihr Bluesrock-Trio waren und auf Bennet trafen. Es gab eine sofortige Verbindung zwischen den dreien und sie entwickelten bald eine perfekte Symbiose beim gemeinsamen Spielen und Schreiben. Angetrieben von der Entschlossenheit, ihre Musik zu verbessern und weiterzuentwickeln, begannen sie gemeinsam neue Songs zu schreiben und ROVAR war geboren. Nach ein paar Monaten und vielen Live-Auftritten beschloss die Band, ins Studio zu gehen. Das Ergebnis war eine live aufgenommene EP, die die unbändige Kraft und den Drive von ROVARs Live-Performance einfängt.

18) Jever Live Bühne (Julius-Mosen-Platz)

Sa. 27.08. 19:00 UHR

Pop & Rock

Meilentaucher

Ein Meer aus Energie und Leidenschaft Musik ist eine Reflexion der Zeit, in der sie entsteht - für MEILENTAUCHER ist sie auch ein Spiegelbild der Emotionen. Sie sind massentauglich, verlieren aber nicht an Individualität. Ihre deutschsprachigen Songs verkörpern die Perspektive der eigenen Generation, ihr erfrischend optimistischer Sound verbindet eingängige Melodien und energiegeladenen Pop-Rock mit ausgiebiger Spielfreude und ist absolut tanzbar - jung, kreativ und authentisch.

18) Jever Live Bühne (Julius-Mosen-Platz)

Sa. 27.08. 21:00 UHR

Pop & Rock

Makeena

  "Da ist sie... diese Stimme! Kenne ich sie? Habe ich sie schon einmal gehört? Nein! Aber warum weckt sie dann diese vertrauten Gefühle? Das ist befremdlich und doch muss ich zuhören..." So in etwa erlebt es der Rezipient, wenn seine Ohren zum ersten Mal live auf MAKEENA treffen und seine Sinne mit liebevoll arrangiertem Rock überflutet scheinen. Angeführt von ihren einzigartigen Stimmen stellen die vier Musiker aus dem hohen Norden ein wahres Soundereignis auf die Bühne, das wirklich niemanden kalt lässt.  Die Kunst der Band ist es Akkorde und Worte zu nutzen, die jeder schon 1000fach benutzt hat, die aber in ihren Liedern so erscheinen, als wären sie speziell für diesen Song, für dieses Ereignis ... für dieses Gefühl gemacht.

18) Jever Live Bühne (Julius-Mosen-Platz)

Sa. 27.08. 23:00 UHR

Punk / Ska / Reggae

North Alone

NORTH ALONE stehen fu?r großartige, unerwartet international klingende, eigensta?ndige Songs im Spannungsfeld von Punkrock, Heartland- und Acoustic-Punk. Das Songwriting auf ihrem ju?ngsten Album "Punk Is Dad" ist, trotz des Folk-Violinen-Punk-Gewandes, so sehr FAT WRECK Schule, dass nichts mehr geht und erinnert sehr oft, sehr angenehm an die Melodien von NO USE FOR A NAME, BRACKET oder FACE TO FACE. Freunde des 90er Punkrocks werden hier ebenso begeistert sein wie Anha?nger von Chuck Ragan, Dave Hause oder Frank Turner. Also rein ins alte DESCENDENTS T-Shirt, Fa?uste in die Luft und Tra?nen in die Holzfa?llerhemd- Knopflo?cher!

18) Jever Live Bühne (Julius-Mosen-Platz)

So. 28.08. 00:30 UHR

Punk / Ska / Reggae

Andre Sinner

Irgendwo zwischen Ruhrpott-Punk und irischen Trinkliedern angesiedelt, erzählt Andre Sinner von der Nacht, dem Leben im Moment, der Melancholie, der Liebe und der Wut. Ausgerüstet mit einer Akustikgitarre,einem Blumenstrauß von eigenen Stücken, ausgewählten Coverversionen und einem nicht zu verkennenden Augenzwinkern, zeigt er mindestens so viele Facetten wie der gute Whisky den er trinkt. Begleitet wird A.Si (wie ihn seine Freunde nennen) von So-Kumneth Sim an der Geige, der mit seinen treibenden Melodien dafür sorgt, dass kein Tanzbein still stehen bleibt.

16) Bühne Herbartgang (Nur Donnerstag)

Do. 25.08. 18:00 UHR

Andere Musikrichtung

Walking Band - Die Akustischen Vier

Musik, die Erinnerungen an die ersten gestohlenen Küsse im Partykeller der Eltern weckt, wird von den Akustischen Vier knisternd und stromfrei zum Strahlen gebracht. Die Vier leben in Berlin und Hamburg. Ihre Liebe zur Musik führte sie zum Studium nach Berlin, wo die gemeinsame Leidenschaft für das gute Dreiminutenlied und der Spaß an handgemachter Musik mit echten Instrumenten die Gründung der Akustischen Vier dringend erforderte.

4) Karins Kleingarten

Do. 25.08. 19:00 UHR

Elektro / Techno / House

DJ Jamie Loca

4) Karins Kleingarten

Fr. 26.08. 19:00 UHR

Andere Musikrichtung

Live Hauke & Marie und DJ Nicky Jones

4) Karins Kleingarten

Sa. 27.08. 19:00 UHR

Andere Musikrichtung

Tramper und DJ Nicky Jones

Mehr zu Tramper gibt es hier: https://www.youtube.com/c/TramperMusik

9) Bühne-Haarenstraße

Do. 25.08. 19:00 UHR

Andere Musikrichtung

Kartoffelkoffer

Wie viel müssen wir in unserer Musik festlegen? Was kann offen bleiben? Durch die Faszination am Unerhörten sehen sich die vier Musiker vor diese Fragen gestellt. Die hörbare Antwort darauf erschöpft sich weder in strukturloser Grenzenlosigkeit, noch in formal strenger klassischer Komposition. Eingängige Melodien bilden den Kern dessen, was Live spontan Gestalt annehmen kann. Die Bunte Palette an Einflüssen erlauben ein Hörerlebnis voller Überraschungen ohne das Bekannte aufzugeben. Wurzeln in Rock und Jazz, Fluide Bewegungen zwischen Genres, verbunden mit dem Wagnis, Klang und Gestaltungsmöglichkeiten aufs Neue zu testen. Kartoffelkoffer, das sind: Marvin Garschke (Gitarre), Oliver Garschke (Klavier), Milan Schwärmer (Bass), Jelte Hildebrands (Schlagzeug)

9) Bühne-Haarenstraße

Do. 25.08. 20:30 UHR

Andere Musikrichtung

Matthias Monka

Matthias Monka live https://emotional.zone/index.php/emotional-artists/42-matthias-monka Matthias Monka wurde bereits in der Kindheit musikalisch gefördert. Im Alter von sechs Jahren schenkte ihm seine Mutter wider Willen seines Vaters ein Klavier, mit 8 Jahren bekam er kurzzeitig Klavierunterricht. 1981 gründete er mit Schulfreunden seine erste Band, in der er sang. 1984 spielt er das erste Mal Keyboard in einer Rockband. Er war mit Abstand das jüngste Bandmitglied und sammelte erste Liveerfahrungen in Clubs und auf Livefestivals. Zu diesem Zeitpunkt schrieb er auch eigene Songs und baute seine gesangliche Begabung aus. Darüber hinaus begann er Schlagzeug zu spielen. Er spielte auch zeitweise in der Band "die rasenden Romantiker" mit. Nach Bandprojekten gründete er im Jahre 1998 Triplepack. Das Trio coverte hauptsächlich Klassiker aus dem Pop/Rockbereich und arrangiert es um auf Swing. Auch eigene, von Monka geschriebene Songs, werden von Triplepack in Szene gesetzt und zusammen mit bekannten Titeln auf zwei Alben veröffentlicht. Parallel dazu sang und spielte er mit dem World Beat Multiinstrumentalisten Harry Payuta, mit dem er das Album "Departure" veröffentlichte. Auch als Texter war Monka tätig. So schrieb er zusammen mit Leslie Mandoki die deutschen Texte für die Filmmusik zu Disney' s Bärenbrüder. Vertreten auf dem Soundtrack sind unter anderem Phil Collins und Gracia. Monka trat auch als Sänger in Erscheinung, er sang mit Phil Collins den Track "Willkommen". Mit dem Produzenten Stefan Heil veröffentlichte er online das Album "Zu Zweit" mit der dazugehörigen Single "Durch den Regen". Etwa zur gleichen Zeit schrieb er mit Mandoki auch Texte für Peter Maffay. Matthias Monka zaubert einen grandiosen, spannenden, spontanen und musikalisch unvergleichlichen Abend für die Gäste. Musikalisch vielseitig! Mal bewegend, mal rockig, mal unauffällig aber immer voll da. Und wenn das Publikum ihn bittet, lässt er sich nicht lange bitten... www.matthias-monka.de

9) Bühne-Haarenstraße

Do. 25.08. 22:00 UHR

Pop & Rock

Finn & Jonas

Finn & Jonas machen deutschsprachigen Indie-Pop und verbinden mit spielerischer Selbstsicherheit selbstironische und sozialkritische Themen. Mit klarer Haltung wenden sich die Zwillinge gegen Rassismus und den politischen Rückwärtsgang. Die Brüder kommen aus Dortmund und damit aus dem Herzen des Ruhrpotts. Finn lernt zunächst Klavier, wechselt dann zum Schlagzeug und endet schließlich wie sein Bruder an der Gitarre. Heute stehen die beiden nicht mehr nur zu zweit auf der Bühne, sondern haben ihre komplette Band mit dabei, die ihrer Musik eine ganz eigene Handschrift verleiht. Auf ihrer ersten Tournee sind sie durch ganz Deutschland gereist, spielten auf großen Festivals, aber auch auf kleinen Dorfbühnen. Sie selbst sagen: "Es kann keine bessere Vorbereitung geben, als alles mitzunehmen, was kommt".

9) Bühne-Haarenstraße

Do. 25.08. 23:30 UHR

Andere Musikrichtung

Revolution Paradise

Mit NU-EMO startet Revolution Paradise den Widerstand einer jungen Generation gegenüber verstaubten Gesellschaftsnormen! Die Band denkt nicht nur darüber nach, sondern verpackt eben diese Auf- bruchstimmung der Revolution auch in ihren Bandnamen und vor allem in ihren Songs. Denn: Die Emo Revolution startet jetzt! Revolution Paradise entspringen aus der neuen Emo Punk/Post Metal- Welle und legten gleich einen aufsehenerregenden Raketenstart hin: Nach der Bandgründung im Jahr 2021 begeistern die 4 Musiker gleich die Zuschauerherzen in Metropolen wie London und Berlin, releasen ihre ersten beiden Songs "Kid in the Dark" und "Parasites" und kratzen bereits im ersten Anlauf an der 10.000 Streams-Marke.

9) Bühne-Haarenstraße

Fr. 26.08. 20:00 UHR

Hip-Hop / Rap

Benji & Skinny

Die Zwei kombinieren Freestyle Rap und Djing seit mehr als 20 Jahren. Für jeden Anlass immer das passende Set denn der Moment ist das worauf es ankommt.

9) Bühne-Haarenstraße

Fr. 26.08. 22:00 UHR

Elektro / Techno / House

Chicas Electronicas

Chicas Electronicas ist eine Gruppe Oldenburger DJanes, die lange Techno-Nächte und Hard Techno Beats lieben. Ihr Ziel ist es, regionale Netzwerke der femalen Bewegung in der Technoszene zu bilden, ihre öffentliche Sichtbarkeit zu verstärken und unvergessliche Partys zu feiern. Zusätzlich legen die Chicas Electronicas parallel auf der Aftershow Party in der Metro ab 24 Uhr auf. Stellt Euch auf eine wilde und laute Nacht ein. Diesmal mit Dabei: Mono fetish, Elvirela, Geso.cks und Maissar.

9) Bühne-Haarenstraße

Sa. 27.08. 00:00 UHR

Elektro / Techno / House

Call it Techno-Diva!noize

Die Partyreihe Call it Techno hat Ihre musikalische Heimat seit 2019 im Polyester Klub. Das Besondere an dieser 4x jährlich stattfindenden Partyreihe ist, dass ausschließlich weibliche DJs gebucht werden, da Frauen in diesem Business nach wie vor sehr rar gesät sind. Zu hören bekommen die Besucher ausschließlich Techno in all ihren Spielarten - von Melodic Techno, Minimal Techno bis hin zu straightem Techno ist alles vertreten. Die Organisation und das Booking betreibt die Oldenburgerin Dörte Werner alias Diva!noize, die selber seit Jahren erfolgreich in renommierten Clubs und Festivals spielt. Damit die Call it Techno Reihe mitsamt Ihrer tollen weiblichen Djs nun noch sichtbarer wird, spielen am 27.08.22 AMY aus Berlin (Dr. Vogel Club), Norma aka Normansky (qARTier) aus Oldenburg sowie die Veranstalterin Diva!noize (Klangwelten /Wir sind Techno) selber auf der Stadtfestbühne in der Haarenstraße. Alle drei Mädels freuen sich und haben schon mächtig Bock!

9) Bühne-Haarenstraße

Sa. 27.08. 20:00 UHR

Elektro / Techno / House

Call it Techno-NormanSky

Die Partyreihe Call it Techno hat Ihre musikalische Heimat seit 2019 im Polyester Klub. Das Besondere an dieser 4x jährlich stattfindenden Partyreihe ist, dass ausschließlich weibliche DJs gebucht werden, da Frauen in diesem Business nach wie vor sehr rar gesät sind. Zu hören bekommen die Besucher ausschließlich Techno in all ihren Spielarten - von Melodic Techno, Minimal Techno bis hin zu straightem Techno ist alles vertreten. Die Organisation und das Booking betreibt die Oldenburgerin Dörte Werner alias Diva!noize, die selber seit Jahren erfolgreich in renommierten Clubs und Festivals spielt. Damit die Call it Techno Reihe mitsamt Ihrer tollen weiblichen Djs nun noch sichtbarer wird, spielen am 27.08.22 AMY aus Berlin (Dr. Vogel Club), Norma aka Normansky (qARTier) aus Oldenburg sowie die Veranstalterin Diva!noize (Klangwelten /Wir sind Techno) selber auf der Stadtfestbühne in der Haarenstraße. Alle drei Mädels freuen sich und haben schon mächtig Bock!

9) Bühne-Haarenstraße

Sa. 27.08. 22:00 UHR

Elektro / Techno / House

Call it Techno-Amy

Die Partyreihe Call it Techno hat Ihre musikalische Heimat seit 2019 im Polyester Klub. Das Besondere an dieser 4x jährlich stattfindenden Partyreihe ist, dass ausschließlich weibliche DJs gebucht werden, da Frauen in diesem Business nach wie vor sehr rar gesät sind. Zu hören bekommen die Besucher ausschließlich Techno in all ihren Spielarten - von Melodic Techno, Minimal Techno bis hin zu straightem Techno ist alles vertreten. Die Organisation und das Booking betreibt die Oldenburgerin Dörte Werner alias Diva!noize, die selber seit Jahren erfolgreich in renommierten Clubs und Festivals spielt. Damit die Call it Techno Reihe mitsamt Ihrer tollen weiblichen Djs nun noch sichtbarer wird, spielen am 27.08.22 AMY aus Berlin (Dr. Vogel Club), Norma aka Normansky (qARTier) aus Oldenburg sowie die Veranstalterin Diva!noize (Klangwelten /Wir sind Techno) selber auf der Stadtfestbühne in der Haarenstraße. Alle drei Ma?dels freuen sich und haben schon mächtig Bock!

10) Club Bizarr @ Bruns Lounge (Haarenstraße)

Do. 25.08. 19:00 UHR

Elektro / Techno / House

Nicky Jones & Saxofonist Chris Kawa

Der DJ und Produzent zeichnet sich durch seine Kreativität und Individualität an den Sets aus. Seit Beginn seiner Karriere liegt der Schwerpunkt seiner Musik in den House und Elektroklängen, denen er einen ganz besonderen Sound verleiht. Auch seine niederländischen Wurzeln lässt "Nicky Jones" immer wieder in seine Sets mit einfließen und begeistert das Publikum mit einigen Hardstyle Schmankern, die die Menge zum ausrasten bringt. Seine eigenen Kreationen von Mash Ups, Remixes und Bootlegs, sowie Songs liefern immer wieder neue Überraschungen für alle Gäste.  

10) Club Bizarr @ Bruns Lounge (Haarenstraße)

Fr. 26.08. 19:00 UHR

DJ Disco

DJ Mic

10) Club Bizarr @ Bruns Lounge (Haarenstraße)

Sa. 27.08. 19:00 UHR

DJ Disco

DJ Mic & Saxofonist Lutz Live