Filter = Tag: Samstag Zeit: ab 22 Uhr Genre: Pop & Rock Zurücksetzen
2) PROSTDIGGA präsentiert: RADIO 21-Bühne
Sa. 27.08. 22:00 UHR
Pop & Rock
Rossi
Ein halbes Jahrzehnt hat diese Band in einer der erfolgreichsten Modernrock-Coverbands Norddeutschlands landesweit die Bühnen und die Herzen der Rockfans erobert. Doch nun ist es an der Zeit sich neu zu erfinden! Losgelöst von den gängigen Einteilungen von Rock-Coverbands in "Classic-" oder "Modern-Rock", vereint diese Band, was zusammen gehört; Die berühmtesten Gitarrenriffs der Musikgeschichte! Die fettesten Bassläufe aller Dekaden! Die markantesten Drum-Beats, die den Song sofort erkennen lassen! Und eine Stimme die all diese Komponenten zu einem Sound vereint!
Diese Band macht keine leeren Versprechen. Sie liefert! Denn diese Band heißt ROSSI!
12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke)
Sa. 27.08. 22:00 UHR
Pop & Rock
One Trick Pony
Kerniger Heavy Rock aus Löningen der Vierspänner folgt keinem strengen Muster, sondern kreuzt vielmehr Einflüsse von Monster Magnet über The Hives bis hin zu Neil Young zu seinem eigenen Sound. Das Ergebnis: Abwechslungsreiche, eingängige Songs mit dynamischen Gitarrenpatts, fetzigen Bass-Lines, stürmischen Drums und harmonischen Vocalarrangements. Live legen One Trick Pony sofort los und nehmen das Publikum mit auf einen fulminanten Ritt auf der musikalischen Kanonenkugel. Vom Schritt bis zum gestreckten Galopp werden alle Gangarten beherrscht: Mal brav und niedlich, jedoch immer bereit für einen ordentlichen Auftritt. Dies konnten One Trick Pony in Oldenburg bereits im Vorprogramm der Schwedenrocker Liar Thief Bandit unter Beweis stellen.
One Trick Pony sind: Dirk Guitar/Vocals, Matthias Bass/Backing Vocals, Stefan Drums, Christian Guitar/Backing Vocals.
Mehr zu hören gibt es auf www.soundcloud.com/onetrickponyinfo
12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke)
Sa. 27.08. 23:30 UHR
Pop & Rock
Dune Gazer
Dune Gazer ist eine 3-köpfige Rock Band aus Oldenburg. Die drei Musiker haben sich im Grunde aus viel härteren Genres zusammen gefunden, aber gemeinsam ihre Leidenschaft für den abgefahrenen Sound der 70er Jahre entdeckt und mit Einflüssen aus dem Stoner-Rock der 90er und Shoegaze zu einer eigenen Variante vereint, die zwischen brachialen, in Fuzz getränken, Soundwänden und schwerelosen, melodischen Clean-Parts wechselt.