Zurück zur Stadtfest-Homepage
Stadtfest Logo

Line Up & Timetable


Filter = Tag: Donnerstag Bühne: 12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke) Zeit: ab Vormittags Zurücksetzen

12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke)

Do. 25.08. 19:00 UHR

Rock ‘n‘ Roll / Rockabilly

Duo Cati

Duocati ist das Projekt der Gitarristen Berndt Poppenga und Dirk Tenfelde aus Oldenburg. Die Idee sah vor, mit möglichst wenig Technik und Personal etwas Akustisches zu zaubern, dass im weitesten Sinne unterhaltsam ist, sich aber dennoch nicht allzu klischeehaftem Materials bedient. Im Ergebnis sind diese Interpretationen von mehr oder weniger bekannten Songs- bevorzugt aus dem Rockmusikgenre. Die Instrumentierung ist dabei bewusst auf das Wesentliche reduziert. Im Vordergrund steht ein charismatischer, zweistimmiger Gesang, begleitet von zwei Akustik-Gitarren, was den Liveauftritten von "Duocati" eine entsprechen publikumsnahe Atmosphäre garantiert.

12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke)

Do. 25.08. 21:15 UHR

Hardrock / Metal

Saint Lilly

"Anders als die Stones haben sie nicht nur Sympathie mit dem Teufel, sondern mussten gleich einen Pakt mit ihm eingehen - vier dunkle Ehrenmänner mit Gesang, Gitarre, Bass und Schlagzeug, die ihr "Promise to the Devil" über norddeutsche und niederländische Bühnen brettern. Damit sind sie nicht nur dermaßen Faust und 2022, sondern vor allem alles, was dazwischen gehört: Metal der 80er, Grunge und Stoner Rock der 90er. Ihren mächtigen Sound nennen sie Heavy Rock. Schwer dynamisch, riffig und authentisch klingt, was 2011 als Songwriting in Oldenburger Wohnzimmern begann und stetig im Geruch der Probeschuppen reifte. Durch den Sprung ins Tonstudio und auf diverse Bühnen wurde die professionelle Qualität in Songwriting und Performance gewonnen hat, die schmeckt. Die Produktion Ihres neuen Albums "balance", bildete den Arbeitsschwerpunkt in den Coronajahren, Ende  2022 wird es veröffentlicht werden. Nach dem erneuten Start in den Livebetrieb in 2022 konnten SAINT LILLY diverse Festivals im Norden bespielen. Vor allem waren aber natürlich die Supports für "The ATOMIC BITCHWAX" (Bastard Club, Os) und noch mehr für NEW MODEL ARMY (Hyde Park, Os) neue Höhepunkte in ihrer Livehistorie. Wer Jan Elmendorf (Gesang), Zanjo Zempel (Gitarre), Martin Friese (Bass) und Dirk Pyhel (Schlagzeug) schon jetzt sofort sehen will: "Promise to the Devil" gibt es neben anderen Videos auch in ihrem Youtube Kanal. Bis dahin: take a deep breath..."

12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke)

Do. 25.08. 23:15 UHR

Pop & Rock

Deaf Lizard

Dem psychedelischen Stoner und Hard Rock fro?hnend rollen Deaf Lizard in neuer Besetzung an, um ordentlich aufzuräumen. In musikalischer Umarmung paaren sich hier fuzzige Gitarren mit dru?ckendem Bass und energetischem Schlagzeug und machen dabei keine Kompromisse. Angelehnt an die Vorväter des Fuzz knarzt es ordentlich im Geba?lk, wenn die tauben Echsen ihre Amps auf elf drehen. Seit der Gru?ndung der Band im Jahr 2014 durchlief sie verschiedene Besetzungen, bis man Ende 2018 in der aktuellen Besetzung zusammen fand. Nach einer nur 15-stündigen Aufnahmesession, vollendete die Band dann 2020 ihr erstes Album komplett in Eigenregie, welches bei Liebhabern des Genres und daru?ber hinaus wohlwollenden Anklang fand. Das Debu?talbum "No Man's Sky" ist dementsprechend ein gefundenes Fressen fu?r jeden Fan großer Namen des Genres.

12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke)

Fr. 26.08. 23:00 UHR

Pop & Rock

Karloff

KARLOFF ist nicht nur der Nachname des einflussreichen Horror-Regisseurs und Schauspielers Boris Karloff, nein es ist auch eine Band aus Niedersachsen/Oldenburg. Sie existieren seit Ende 2018. Gestartet als Ein-Mann-Projekt, entwickelte sich ziemlich schnell eine 3 Köpfige Band daraus, um die Musik auf die Bühnen dieser Republik zu bringen und darüber hinaus. Es folgten die EP "Raw Nights" 2019, so wie ihr gefeiertes Debüt "The Appearing" 2021, welches über das deutsche Label Dying Victims Productions veröffentlicht wurde. Musikalisch sind KARLOFF zwischen Punk und Metal einzuordnen. Eine Mischung aus Bands wie Celtic Frost, Venom, G.B.H. Um einige wenige Größen der Szene zu nennen. Diese Mischung der Oldenburger klingt nach Straße, Keller, verschworener Gang und kaputten Flaschen...