Zurück zur Stadtfest-Homepage
Stadtfest Logo

Line Up & Timetable


Filter = Tag: Donnerstag Zeit: ab Vormittags Zurücksetzen

1) Kochen am Schloss – präsentiert von Wohnungsbau Oldenburg

Do. 25.08. 12:00 UHR

Programmpunkt

Kochen am Schloss

Das größte Gourmet-Event im Nordwesten: Parallel zum Oldenburger Stadtfest 2022 wird auf dem Schlossplatz ab Mittwoch endlich wieder live gekocht. Weitere Informationen findest du unter www.kochenamschloss.de!

2) PROSTDIGGA präsentiert: RADIO 21-Bühne

Do. 25.08. 17:00 UHR

Programmpunkt

Eröffnung

Sei bei der offiziellen Eröffnung des Stadtfestes dabei!

2) PROSTDIGGA präsentiert: RADIO 21-Bühne

Do. 25.08. 18:00 UHR

DJ Disco

DJ Jens

16) Bühne Herbartgang (Nur Donnerstag)

Do. 25.08. 18:00 UHR

Andere Musikrichtung

Walking Band - Die Akustischen Vier

Musik, die Erinnerungen an die ersten gestohlenen Küsse im Partykeller der Eltern weckt, wird von den Akustischen Vier knisternd und stromfrei zum Strahlen gebracht. Die Vier leben in Berlin und Hamburg. Ihre Liebe zur Musik führte sie zum Studium nach Berlin, wo die gemeinsame Leidenschaft für das gute Dreiminutenlied und der Spaß an handgemachter Musik mit echten Instrumenten die Gründung der Akustischen Vier dringend erforderte.

14) Schlager-Eck (Mottenstraße/ Ecke Kurwickstraße)

Do. 25.08. 18:00 UHR

Schlager

DJ Uwe

Zum Auflegen ist "DJ Uwe" durch einen Zufall im Jahre 1989 gekommen. Durch den Ausfall des DJ´s auf einer Autohauseröffnung in Oldenburg bot sich die Gelegenheit nicht nur wie geplant im Hintergrund die Technik im Auge zu behalten, sondern nun auf der Bühne, vor dem Mikrofon, die geladenen 150 Gäste zu unterhalten. Aus Improvisation wurde schnell Perfektion, da Uwe es sofort mit einer geschickten Auswahl aus den Charts, NDW sowie Discofox und Schlager schaffte die Menge mitzureißen. Ebenso hat "DJ Uwe" sich bereits in der Oldenburger Club-Szene einen Namen gemacht indem er schon in den bekannten Kult-Clubs "Renaissance" und "Sunup´s" auflegte. Außerdem zählen diverse Großevents in den Stadthallen der Region zu seinen bisherigen Engagements.  

9) Bühne-Haarenstraße

Do. 25.08. 19:00 UHR

Andere Musikrichtung

Kartoffelkoffer

Wie viel müssen wir in unserer Musik festlegen? Was kann offen bleiben? Durch die Faszination am Unerhörten sehen sich die vier Musiker vor diese Fragen gestellt. Die hörbare Antwort darauf erschöpft sich weder in strukturloser Grenzenlosigkeit, noch in formal strenger klassischer Komposition. Eingängige Melodien bilden den Kern dessen, was Live spontan Gestalt annehmen kann. Die Bunte Palette an Einflüssen erlauben ein Hörerlebnis voller Überraschungen ohne das Bekannte aufzugeben. Wurzeln in Rock und Jazz, Fluide Bewegungen zwischen Genres, verbunden mit dem Wagnis, Klang und Gestaltungsmöglichkeiten aufs Neue zu testen. Kartoffelkoffer, das sind: Marvin Garschke (Gitarre), Oliver Garschke (Klavier), Milan Schwärmer (Bass), Jelte Hildebrands (Schlagzeug)

18) Jever Live Bühne (Julius-Mosen-Platz)

Do. 25.08. 19:00 UHR

Hardrock / Metal

KERNDRIFT

::KERNDRIFT:: ist eine Band aus Oldenburg, die sich lauten, energiegeladenen Powercross auf die Fahnen geschrieben hat. 2004 gegründet war es von Anfang an Ziel des Quartetts, die vorherrschenden und manchmal kurzlebenden Modetrends der Musikindustrie links liegen zu lassen und einen ganz eigenen Sound auf die Bühne zu bringen. Ein ziemlich kreatives Gebräu, was auch dadurch entsteht, das die ::KERNDRIFT:: er die Songs gemeinsam entwickeln und jeweils ihre musikalischen Eigenheiten und Vorlieben einbringen. Dadurch werden die Einflüsse vielfältiger und ::KERNDRIFT:: kreieren eine ganz eigene bandspezifische Note. Deutschsprachiger, tanzbarer Noise-Rock gepaart mit der puren Energie des oldschool-lastigen, breitbeinigen und gitarrenschwingenden Rocks und dem besten aus Crossover; Kurz Powercross! Nach vielen Gigs mit vielen tollen Bands in vielen tollen Städten ist die Band zu einer festen Größe in der norddeutschen Musiklandschaft geworden. Oder wie es in einem Review hieß: "Geile, authentische, pure Band... sollte man auf dem Schirm behalten."

5) Bühne Kleine Kirchenstraße

Do. 25.08. 19:00 UHR

Hardrock / Metal

YUSSUF TODAY

...früher war alles Messer HARDCORE-PUNK-COVER-MASCHINE YUSSUF TODAY haben sich 2019 aus einer Bierlaune heraus gegründet. Wir verstehen uns als klassisches Hardcore-Punk Seminar.Dem Original verpflichtet jedoch mit eigenem Sound und vereinzelt plattdeutschen Texten. Im Programm sind u.a. Songs von Black Flag,Cro-Mags, Gorilla Biscuits, Angry Samoans, Circle Jerks, Avail und Hammerhead.

4) Karins Kleingarten

Do. 25.08. 19:00 UHR

Elektro / Techno / House

DJ Jamie Loca

17) Energy Bremen Festival-Stage (Waffenplatz)

Do. 25.08. 19:00 UHR

Elektro / Techno / House

GET TOGETHER - DJ M.J. & DJ Erbesto mixed Music

13) Bühne Metro (Achternstraße)

Do. 25.08. 19:00 UHR

Elektro / Techno / House

DJ Team Unartig

"Unartig" ist ein Teil der modernen, neu entstehenden Clubkultur der elektronischen Tanzmusik. Dies stellt einen Widerspruch zu den allgemein durch die Gesellschaft definierten Normen von elektronischer Tanzmusik dar. Techno verkörpert klar definierte Werte, die in der heutigen Zeit in Vergessenheit geraten. Inspiriert durch die Berliner Technoszene, die für Weltoffenheit, Antirassismus und offene Sexualität steht, hat "Unartig" seinen eigenen Raum geschaffen, in dem jeder seine Identität voll und ganz ausleben kann. Getreu dem Motto "Peace, Love, Unity, Respect" schafft "Unartig" Platz für eine offene Interaktion aller Beteiligten.

12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke)

Do. 25.08. 19:00 UHR

Rock ‘n‘ Roll / Rockabilly

Duo Cati

Duocati ist das Projekt der Gitarristen Berndt Poppenga und Dirk Tenfelde aus Oldenburg. Die Idee sah vor, mit möglichst wenig Technik und Personal etwas Akustisches zu zaubern, dass im weitesten Sinne unterhaltsam ist, sich aber dennoch nicht allzu klischeehaftem Materials bedient. Im Ergebnis sind diese Interpretationen von mehr oder weniger bekannten Songs- bevorzugt aus dem Rockmusikgenre. Die Instrumentierung ist dabei bewusst auf das Wesentliche reduziert. Im Vordergrund steht ein charismatischer, zweistimmiger Gesang, begleitet von zwei Akustik-Gitarren, was den Liveauftritten von "Duocati" eine entsprechen publikumsnahe Atmosphäre garantiert.

10) Club Bizarr @ Bruns Lounge (Haarenstraße)

Do. 25.08. 19:00 UHR

Elektro / Techno / House

Nicky Jones & Saxofonist Chris Kawa

Der DJ und Produzent zeichnet sich durch seine Kreativität und Individualität an den Sets aus. Seit Beginn seiner Karriere liegt der Schwerpunkt seiner Musik in den House und Elektroklängen, denen er einen ganz besonderen Sound verleiht. Auch seine niederländischen Wurzeln lässt "Nicky Jones" immer wieder in seine Sets mit einfließen und begeistert das Publikum mit einigen Hardstyle Schmankern, die die Menge zum ausrasten bringt. Seine eigenen Kreationen von Mash Ups, Remixes und Bootlegs, sowie Songs liefern immer wieder neue Überraschungen für alle Gäste.  

8) OLs-Bühne (Burgstraße)

Do. 25.08. 19:00 UHR

Andere Musikrichtung

Sax with the Dj

Licht aus Spot an! Viel Bühnenerfahrung und eine unglaubliche Leidenschaft für Ihre Musik, das ist Sax with the DJ. Die 3 Holländer standen international auf vielen Bühnen und garantieren einen hochklassigen Act am Donnerstag.  ,,Sax with the DJ".Das Bedeutet DJ in Kombination mit Live Musik Saxophon und Percussion. Zum Stadtfest kommen Sie mit Ihren besten Tunes um Oldenburg zu rocken!   www.saxwiththedj.com

3) Bühne hinter der Lambertikirche

Do. 25.08. 19:00 UHR

Pop & Rock

Chikkenz

7) Techno Tempel

Do. 25.08. 19:00 UHR

DJ Disco

Krachmacherstraße

2) PROSTDIGGA präsentiert: RADIO 21-Bühne

Do. 25.08. 19:30 UHR

Top 40 / Coverband

5 Kleine Jägermeister

Wenn zehntausende hellauf begeisterte Menschen Hits wie "Hier kommt Alex", "Bonny & Clyde" und "Pushed Again" lautstark mitsingen und Konzertsäle und Festivalbühnen zum Beben gebracht werden, dann gibt es genau zwei Möglichkeiten: Entweder stehen Die Toten Hosen höchst selbst auf der Bühne - oder man erlebt einen Auftritt der "5 Kleinen Jägermeister". Die beste Die Toten Hosen Coverband der Welt steht dem Original mit ihrer ungezähmten Live-Power, ihrer perfekten Show und ihrer unglaublichen Spielfreude in nichts nach. Nach mehr als 20 Jahren Rock'n'Roll, Autobahn und Kräuterschnaps und mittlerweile fast 700 Konzerten, sind die "5 Kleinen Jägermeister" selbst schon Kult. Wo immer die 5 Profi-Musiker aus Schleswig-Holstein aufspielen, tobt das Partyvolk und feiert jeden Auftritt, als wäre es einer des Originals.

15) Antenne Niedersachsen präsentiert: Pfeffi-Bühne (Lefferseck)

Do. 25.08. 20:00 UHR

DJ Disco

Dj Dirk Wöhler

Antenne Niedersachsen DJ Dirk Wöhler Wenn Antenne Niedersachsen DJ Dirk Wöhler auf die Bühne tritt, ist eines sicher: Es wird eine grandiose Party! Wie kein anderer hat er das Publikum im Griff, nicht zuletzt dank seiner über 25 Jahre Erfahrung als DJ und Moderator. Partyklassiker aus den 80ern, 90ern und 2000ern treffen auf die aktuellen Hits. Dirk Wöhler liest die musikalischen Bedürfnisse des Publikums aus ihren Augen. Da wird selbst der größte Partymuffel mitgerissen!

6) Bühne Lange Straße

Do. 25.08. 20:00 UHR

DJ Disco

DJ Lars Krüger

5) Bühne Kleine Kirchenstraße

Do. 25.08. 20:15 UHR

Hardrock / Metal

MACSAT

Schon kurz nach der offiziellen Bandgründung von MACSAT im Jahre 2015 und nach nur fünf Proben spielte die Truppe bereits ihre erste Show auf einem kleinen Festival in Norddeutschland. Seitdem wurden etliche Clubshows und Festivalauftritte absolviert und MACSAT konnten sich mit vielen namhaften Bands die Bühne teilen. Den Vorlieben der einzelnen Bandmitglieder entsprechend ist die musikalische Spannbreite sehr groß und reicht von Reggae über Ska bis hin zu Rock und Punk. War es anfangs wohl noch Unentschlossenheit, so hat sich die Mischung aus deutsch- und englischsprachigen Texten mittler- weile als Markenzeichen der Band etabliert und ermöglicht es ihnen auch im Ausland aufzutreten.

9) Bühne-Haarenstraße

Do. 25.08. 20:30 UHR

Andere Musikrichtung

Matthias Monka

Matthias Monka live https://emotional.zone/index.php/emotional-artists/42-matthias-monka Matthias Monka wurde bereits in der Kindheit musikalisch gefördert. Im Alter von sechs Jahren schenkte ihm seine Mutter wider Willen seines Vaters ein Klavier, mit 8 Jahren bekam er kurzzeitig Klavierunterricht. 1981 gründete er mit Schulfreunden seine erste Band, in der er sang. 1984 spielt er das erste Mal Keyboard in einer Rockband. Er war mit Abstand das jüngste Bandmitglied und sammelte erste Liveerfahrungen in Clubs und auf Livefestivals. Zu diesem Zeitpunkt schrieb er auch eigene Songs und baute seine gesangliche Begabung aus. Darüber hinaus begann er Schlagzeug zu spielen. Er spielte auch zeitweise in der Band "die rasenden Romantiker" mit. Nach Bandprojekten gründete er im Jahre 1998 Triplepack. Das Trio coverte hauptsächlich Klassiker aus dem Pop/Rockbereich und arrangiert es um auf Swing. Auch eigene, von Monka geschriebene Songs, werden von Triplepack in Szene gesetzt und zusammen mit bekannten Titeln auf zwei Alben veröffentlicht. Parallel dazu sang und spielte er mit dem World Beat Multiinstrumentalisten Harry Payuta, mit dem er das Album "Departure" veröffentlichte. Auch als Texter war Monka tätig. So schrieb er zusammen mit Leslie Mandoki die deutschen Texte für die Filmmusik zu Disney' s Bärenbrüder. Vertreten auf dem Soundtrack sind unter anderem Phil Collins und Gracia. Monka trat auch als Sänger in Erscheinung, er sang mit Phil Collins den Track "Willkommen". Mit dem Produzenten Stefan Heil veröffentlichte er online das Album "Zu Zweit" mit der dazugehörigen Single "Durch den Regen". Etwa zur gleichen Zeit schrieb er mit Mandoki auch Texte für Peter Maffay. Matthias Monka zaubert einen grandiosen, spannenden, spontanen und musikalisch unvergleichlichen Abend für die Gäste. Musikalisch vielseitig! Mal bewegend, mal rockig, mal unauffällig aber immer voll da. Und wenn das Publikum ihn bittet, lässt er sich nicht lange bitten... www.matthias-monka.de

18) Jever Live Bühne (Julius-Mosen-Platz)

Do. 25.08. 20:30 UHR

Hardrock / Metal

Celtic Front

CELTIC FROST waren und sind eine der einflussreichsten Metal-Bands der 80er und 90er Jahre. Ihre Alben MORBID TALES und INTO THE PANDEMONIUM haben unzählige Bands inspiriert und beeinflusst. Unter dem Banner CELTIC FRONT wird der Band jetzt von drei Norddeutschen Musikern Tribut gezollt.

11) Lotto Niedersachsen präsentiert:Internationale Kulturbühne (ehem. C&A)

Do. 25.08. 21:00 UHR

Alternative Rock

Letterbox Salvation

Letterbox Salvation machen Indie Rock mit vielen facetten. Das Duo aus Oldenburg kreiert mit Drums, Gitarren, Bass, Synthesizer und Gesang druckvolle Klangteppiche und spherische Songs, welche sich auch gerne in Feuerwerke verwandeln. Überraschend, Komplex, Düster und Verliebt.

12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke)

Do. 25.08. 21:15 UHR

Hardrock / Metal

Saint Lilly

"Anders als die Stones haben sie nicht nur Sympathie mit dem Teufel, sondern mussten gleich einen Pakt mit ihm eingehen - vier dunkle Ehrenmänner mit Gesang, Gitarre, Bass und Schlagzeug, die ihr "Promise to the Devil" über norddeutsche und niederländische Bühnen brettern. Damit sind sie nicht nur dermaßen Faust und 2022, sondern vor allem alles, was dazwischen gehört: Metal der 80er, Grunge und Stoner Rock der 90er. Ihren mächtigen Sound nennen sie Heavy Rock. Schwer dynamisch, riffig und authentisch klingt, was 2011 als Songwriting in Oldenburger Wohnzimmern begann und stetig im Geruch der Probeschuppen reifte. Durch den Sprung ins Tonstudio und auf diverse Bühnen wurde die professionelle Qualität in Songwriting und Performance gewonnen hat, die schmeckt. Die Produktion Ihres neuen Albums "balance", bildete den Arbeitsschwerpunkt in den Coronajahren, Ende  2022 wird es veröffentlicht werden. Nach dem erneuten Start in den Livebetrieb in 2022 konnten SAINT LILLY diverse Festivals im Norden bespielen. Vor allem waren aber natürlich die Supports für "The ATOMIC BITCHWAX" (Bastard Club, Os) und noch mehr für NEW MODEL ARMY (Hyde Park, Os) neue Höhepunkte in ihrer Livehistorie. Wer Jan Elmendorf (Gesang), Zanjo Zempel (Gitarre), Martin Friese (Bass) und Dirk Pyhel (Schlagzeug) schon jetzt sofort sehen will: "Promise to the Devil" gibt es neben anderen Videos auch in ihrem Youtube Kanal. Bis dahin: take a deep breath..."

15) Antenne Niedersachsen präsentiert: Pfeffi-Bühne (Lefferseck)

Do. 25.08. 21:15 UHR

Top 40 / Coverband

Antenne Niedersachsen Band

Die Antenne Niedersachsen Band! Niedersachsens bester Musikmix - von den 80ern bis heute - kennen die meisten bereits aus dem Radio von Antenne Niedersachsen. Doch damit nicht genug: Die Antenne Niedersachsen Band bringt diesen unverkennbaren Sound LIVE auf die Bühnen in unser schönes Bundesland. Sechs professionelle Musiker*innen bieten ein Musikprogramm der Spitzenklasse. Mit im Gepäck haben sie alle Hits, die es für eine ordentliche Party braucht: Da trifft Coldplay auf Sarah Connor und Roxette und am Ende werden alle Frauen und auch "Männer" im Land "Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann" nur noch "Ein Kompliment" für diese Band übrighaben! Also: "Shut Up and Dance!"

5) Bühne Kleine Kirchenstraße

Do. 25.08. 21:45 UHR

Hardrock / Metal

HAMATO YOSHI

Es rumort in Oldenburgs Untergrund. Ein neuer Name zieht seine Kreise und mischt die Punkrockszene im Weser-Ems-Delta mächtig auf: HAMATO YOSHI! Auch wenn dir dieser Name erst einmal ein Fragezeichen ins Gesicht zeichnet, wirst du ihn nicht so schnell vergessen - vor allem, wenn du sie live gesehen hast. Die Vier kommen mit einer ungeahnten Energie, Stimmgewalt und Spielfreude um die Ecke und hauen dir den allerfeinsten Punkrock/Alternative zwischen Rise Against, Fall Out Boy, Foo Fighters, Billy Talent und Roy Black um die Ohren - die Mischung macht's. Neben der markanten Stimme des Frontmanns sorgen Tarantino-Momente zwischen Stil und Stumpfsinn für einen eigenen Sound, der aus dem Fragezeichen schnell ein Ausrufezeichen werden lässt. 2022 geht die Band mit einer Single, einem Video und einem Album an den Start, an dem Deutschlands angesagteste Soundengineers (Florian Nowak und Robin Schmidt) mitgewirkt haben. HAMATO YOSHI solltet ihr auf keinen Fall verpassen!

9) Bühne-Haarenstraße

Do. 25.08. 22:00 UHR

Pop & Rock

Finn & Jonas

Finn & Jonas machen deutschsprachigen Indie-Pop und verbinden mit spielerischer Selbstsicherheit selbstironische und sozialkritische Themen. Mit klarer Haltung wenden sich die Zwillinge gegen Rassismus und den politischen Rückwärtsgang. Die Brüder kommen aus Dortmund und damit aus dem Herzen des Ruhrpotts. Finn lernt zunächst Klavier, wechselt dann zum Schlagzeug und endet schließlich wie sein Bruder an der Gitarre. Heute stehen die beiden nicht mehr nur zu zweit auf der Bühne, sondern haben ihre komplette Band mit dabei, die ihrer Musik eine ganz eigene Handschrift verleiht. Auf ihrer ersten Tournee sind sie durch ganz Deutschland gereist, spielten auf großen Festivals, aber auch auf kleinen Dorfbühnen. Sie selbst sagen: "Es kann keine bessere Vorbereitung geben, als alles mitzunehmen, was kommt".

18) Jever Live Bühne (Julius-Mosen-Platz)

Do. 25.08. 22:00 UHR

Hardrock / Metal

Exciter

EXCITER ist eine kanadische Speed-Metal-Band aus Ottawa, die 1978 gegründet wurde. Benannt nach einem Song von Judas Priest, gelten sie weithin als eine der ersten Speed-Metal-Bands und als bahnbrechender Einfluss des Thrash-Metal-Genres. Die Band wurde stark von verschiedenen Musikstilen beeinflusst, darunter Judas Priest, Black Sabbath, AC/DC, Deep Purple, Scorpions, Iron Maiden, Motörhead, Rush, Jethro Tull und Grand Funk Railroad. Ihr Debütalbum "Heavy Metal Maniac" aus dem Jahr 1983 gilt weithin als eines der ersten Speed/Thrash-Metal-Alben und gilt als Haupteinfluss für einige der größten Namen im heutigen Metal. Die Band besteht derzeit aus den Gründungsmitgliedern Dan Beehler (Schlagzeug/Gesang) und Allan Johnson (Bass), die von Gitarrist Daniel Dekay unterstützt werden. Bekannt für ihre energiegeladenen, straffen und ohrenbetäubenden Auftritte, spielt die Band Material aus ihrem gesamten legendären Beehler-Fronted-Katalog. Trotz vieler personeller Veränderungen EXCITER hat es geschafft, sich seit über 30 Jahren eine treue Fangemeinde zu halten.

2) PROSTDIGGA präsentiert: RADIO 21-Bühne

Do. 25.08. 22:00 UHR

Top 40 / Coverband

Hit Radio Show

11) Lotto Niedersachsen präsentiert:Internationale Kulturbühne (ehem. C&A)

Do. 25.08. 23:00 UHR

Pop & Rock

North West

Seit 2018 rockt die Pop-/Rock Band auf zahlreichen Konzerten und Festivals in Deutschland und strebt darauf hin, eines Tages unter dem Hollywood Sign in Kalifornien zu performen. Vier Jungs, die die Bühnen der Welt erobern wollen. Nach ihrem EP-Release arbeiten sie fleißig am neuen Album, welches Ende 2022 erscheinen wird.

14) Schlager-Eck (Mottenstraße/ Ecke Kurwickstraße)

Do. 25.08. 23:00 UHR

Schlager

Meloolina

12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke)

Do. 25.08. 23:15 UHR

Pop & Rock

Deaf Lizard

Dem psychedelischen Stoner und Hard Rock fro?hnend rollen Deaf Lizard in neuer Besetzung an, um ordentlich aufzuräumen. In musikalischer Umarmung paaren sich hier fuzzige Gitarren mit dru?ckendem Bass und energetischem Schlagzeug und machen dabei keine Kompromisse. Angelehnt an die Vorväter des Fuzz knarzt es ordentlich im Geba?lk, wenn die tauben Echsen ihre Amps auf elf drehen. Seit der Gru?ndung der Band im Jahr 2014 durchlief sie verschiedene Besetzungen, bis man Ende 2018 in der aktuellen Besetzung zusammen fand. Nach einer nur 15-stündigen Aufnahmesession, vollendete die Band dann 2020 ihr erstes Album komplett in Eigenregie, welches bei Liebhabern des Genres und daru?ber hinaus wohlwollenden Anklang fand. Das Debu?talbum "No Man's Sky" ist dementsprechend ein gefundenes Fressen fu?r jeden Fan großer Namen des Genres.

18) Jever Live Bühne (Julius-Mosen-Platz)

Do. 25.08. 23:30 UHR

Hardrock / Metal

WECKÖRHEAD 

Sollte man als deutsche "Motörhead" Coverband das Liedgut der britischen Legenden in die deutsche Sprache übertragen? Ganz ehrlich, warum nicht? Oft genug werden englische Texte kopflos mitgegrölt. "Motörhead" auf diese besondere Weise die Ehre zu erweisen, ist ein feiner Zug der Tribute Band "Weckörhead" aus Georgsmarienhütte. Erlebt sie live!  

9) Bühne-Haarenstraße

Do. 25.08. 23:30 UHR

Andere Musikrichtung

Revolution Paradise

Mit NU-EMO startet Revolution Paradise den Widerstand einer jungen Generation gegenüber verstaubten Gesellschaftsnormen! Die Band denkt nicht nur darüber nach, sondern verpackt eben diese Auf- bruchstimmung der Revolution auch in ihren Bandnamen und vor allem in ihren Songs. Denn: Die Emo Revolution startet jetzt! Revolution Paradise entspringen aus der neuen Emo Punk/Post Metal- Welle und legten gleich einen aufsehenerregenden Raketenstart hin: Nach der Bandgründung im Jahr 2021 begeistern die 4 Musiker gleich die Zuschauerherzen in Metropolen wie London und Berlin, releasen ihre ersten beiden Songs "Kid in the Dark" und "Parasites" und kratzen bereits im ersten Anlauf an der 10.000 Streams-Marke.

5) Bühne Kleine Kirchenstraße

Do. 25.08. 23:30 UHR

Hardrock / Metal

Run Zero

Eingängiger, deutschsprachiger Punkrock - dafür stehen RUN ZERO aus Oldenburg. Seit 2014 machen Marco (Gesang, Gitarre), Guido (Gitarre), Micha (Bass) und Malfi (Drums) zusammen Musik. Zwei Alben ("Kein Blick zurück", 2016 und "Eure Affen", 2017) hat man inzwischen veröffentlicht und zahlreiche Konzerte im norddeutschen Raum gespielt.

12) Bühne Achternstraße (Hirsch Apotheke)

Fr. 26.08. 23:00 UHR

Pop & Rock

Karloff

KARLOFF ist nicht nur der Nachname des einflussreichen Horror-Regisseurs und Schauspielers Boris Karloff, nein es ist auch eine Band aus Niedersachsen/Oldenburg. Sie existieren seit Ende 2018. Gestartet als Ein-Mann-Projekt, entwickelte sich ziemlich schnell eine 3 Köpfige Band daraus, um die Musik auf die Bühnen dieser Republik zu bringen und darüber hinaus. Es folgten die EP "Raw Nights" 2019, so wie ihr gefeiertes Debüt "The Appearing" 2021, welches über das deutsche Label Dying Victims Productions veröffentlicht wurde. Musikalisch sind KARLOFF zwischen Punk und Metal einzuordnen. Eine Mischung aus Bands wie Celtic Frost, Venom, G.B.H. Um einige wenige Größen der Szene zu nennen. Diese Mischung der Oldenburger klingt nach Straße, Keller, verschworener Gang und kaputten Flaschen...