Melting Pott Sound
Zum siebten Mal in Folge präsentiert euch Melting Pott Sound aus Duisburg, Köln, Berlin & Frankfurt den perfekten Mix aus Reggae, Dancehall, Afrobeat & Hip Hop.
Macht euch bereit für eine musikalische Reise von den Straßen Jamaika’s, zu den Straßen von Afrika, nach Nordamerika und zurück nach Europa.
Ganz nach dem Motto: „World Music is taking over“ werden die beiden Soundsystems an den Plattentellern zeigen, wie international diese kleine Insel namens Jamaika in der Karibik ist.
Melting Pott Sound
Melting Pott wurde im April 2008 von einer kleinen Gruppe Studenten als klassisches Reggae & Dancehall Soundsystem nach jamaikanischem Vorbild in Duisburg gegründet. Unmittelbar begann die Crew, Parties in Duisburg (Rebel Music Night, Forward, Roots Club) zu promoten und mit anderen Soundsystems aus dem gesamten Ruhrgebiet zusammen zu arbeiten.
Gleichzeitig spielte Melting Pott selbst auf diversen anderen, genretypischen Tanzveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen und erwarb sich schnell entsprechende Reputation. Nach nur kurzer Zeit spielte Melting Pott, der in dieser frühen Phase aus Dancehall Washington (MC), Timac (Selector), Flo (Selector) und Lazy B bestand, bereits in den bekanntesten Clubs Deutschlands an der Seite der besten nationalen Soundsystems.
Über die Jahre vergrößerte sich der Bekanntheitsgrad durch unzählige Dances in der gesamten Republik sowie durch Bookings nationaler- und internationaler Top Acts (Gentleman, Pow Pow, Silly Walks, Soundquake, Herbalize-It, etc.) stetig. Hinzukommend spielte der Pott selbst mehrere Shows im europäischen Ausland und diverse, große Sommerfestivals.
Im Jahr 2015 stieß Puerto Rigo (MC) ins Team, um die Sound-Performance weiterzuentwickeln.
Melting Pott kreiert einen authentischen, variantenreichen karibischen Stil und vereinigt alle jamaikanischen Subgenres, sowie Afrobeat, Soca und Hip-Hop in seinem Portfolio.